Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Art Blakey – Drum Suite (Columbia / Music On Vinyl)
Art Blakey – Drum Suite
Die „Drum Suite“ ist eine irre Komposition aus zwei völlig unterschiedlichen Teilen. Auf der A-Seite ist es das Art Blakey Percussion Ensemble, das drei Titel in die Felle hämmert und für eine bemerkenswerte Besonderheit sorgt, denn die 1956 entstandenen Aufnahme ist eigentlich nur der – zum Glück mitgeschnittene – Testlauf der später geplanten Session, der aber bereits so perfekt war, dass die Musiker sich entschlossen, ihn so zu belassen. Die B-Seite präsentiert drei Titel der Art Blakeys Jazz Messengers, die während der Aufnahmen zu ihrem Album „Hard Bop“ entstanden sind, dort aber nicht veröffentlicht wurden. Ein afrikanisches Feuer erster Güte wird auf dem Opener „The Sacrifice“ entfacht, das nur mit den Schlaginstrumenten, bestehend aus drei Drumsets und zwei Bongo-Arbeitsplätzen, bestritten wird. Auf „Cubano Chant“ werden dann noch Piano und Bass hinzugefügt um das typische Flair der karibischen Insel zu erzeugen. Mit „Oscalypso“ bewegt sich die Formation auf der Rhythmus-Landkarte noch weiter südlich nach Trinidad und Tobago. Auf der B-Seite finden sich die Jazz Messengers zusammen, die zu dieser Zeit aus dem Trompeter Bill Hardman, dem Saxofonisten Jackie McLean, dem Pianisten Sam Dockery und dem Bassisten Spanky DeBrest bestehen. Die in etwas ruhigerem Fahrwasser dahingleitende Aufnahme wird immer wieder von Art Blakeys wirbelsturmartigen Schlagzeug-Einlagen durchbrochen. Dass man sich erlauben konnte, „Nica‘s Tempo“, „D‘s Dilemma“ und „Just for Marty“ nicht auf dem Album „Hard Bop“ zu veröffentlichen, zeigt darüber hinaus die Klasse jenes Albums. „Drum Suite“ gehört jedenfalls zum Pflichtprogramm derjenigen, die sich für schlagzeuglastigen Jazz begeistern können. Klang und Fertigungsqualität gehen in Ordnung.
Fazit
Abwechslungsreicher Drum-Jazz, an dem auch Traditionalisten Gefallen finden könnenKategorie: Schallplatte
Produkt: Art Blakey – Drum Suite (Columbia / Music On Vinyl)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



