
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Oscar Brown, Jr. - Sin & Soul (Columbia/ Speakers Corner)
Oscar Brown, Jr. - Sin & Soul

Oscar Brown, Jr. war nicht einfach nur ein grandioser Sänger, vielmehr führte er seine Stücke auf wie ein Schauspieler in einem Broadway Musical; die Intensität seiner Darbietung sucht dabei ihresgleichen. Die Lobeshymnen bekannter Persönlichkeiten auf dem Cover zeugen davon, dass Oscar Brown, Jr. in den damaligen Entertainment-Betrieb eingeschlagen ist wie eine Bombe. Um das begreifen zu können, braucht es nur ein paar Zeilen des wie alle zwölf Titel des Albums von ihm selbst komponierten „Work Songs“. Großer kommerzieller Erfolg war ihm allerdings nicht beschieden, dafür war er einfach zu politisch, was auf „Bid ‘Em In“, einer kühlen Darstellung einer Sklavenauktion, am deutlichsten wird. Neben seinen politischen Texten sind aber auch humorvolle Nummern („But I Was Cool“) und berührende Balladen („Rags and Old Iron“) zu hören. Besonderes Highlight ist sein zum Klassiker avanciertes „Dat Dere“, in dem er gesangstechnisch einen Vater darstellt, der sich den nimmermüden Fragen seines Kindes ausgesetzt sieht („... can I hab dat big elepunt ober dere?“) – einfach herrlich! Weitere Glanzpunkte sind das in seinem Stil an Harry Bellafonte erinnernde „Watermelon Man“ und das gefühlvolle „Brown Baby“. Einerseits kann man froh sein, dass er Jahre vor dem 1960 eingespielten Album erfolglos für den US-Kongress kandidierte, andererseites hätte der Politiker Oscar Brown, Jr. sicherlich auch dort ein hervorragendes Bild abgegeben. Mit diesem Album hält der Käufer ein Meisterwerk in Händen, dessen Klang der Bedeutung der Aufnahme angemessen ist.
Fazit
Ein absolut beeindruckendes Werk eines fantastischen Performers und KomponistenKategorie: Schallplatte
Produkt: Oscar Brown, Jr. - Sin & Soul (Columbia/ Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen