
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Beat of My Heart (Columbia / Speakers Corner)
Tony Bennett · The Beat of My Heart

Ein besonderes Wagnis ging der noch ganz am Anfang seiner Karriere stehende Tony Bennett mit seinem dritten Album „The Beat of My Heart“ ein. Völlig untypisch für die damals vorherrschenden Produktionen lässt der Sänger, der sich seine Karriere erst noch aufbauen musste, seine Musik vom Arrangeur Ralph Sharon fast ausschließlich mit Schlagzeug, Percussions und Bongos unterlegen, dazu kommen Flöten und manchmal dumpf dröhnende Posaunen. Es wäre ungefähr das Gleiche, wenn heutzutage eine aufstrebende Jazz-Sängerin mit einer Clownperücke auf die Bühne gehen würde. Aber das Wagnis wurde belohnt und die Songs sowie der Sänger strahlen eine solche Lebendigkeit aus, die nur ein weiterer Treibsatz für die bis heute andauernde Karriere des ewigen Crooners werden konnte. Nicht nur das Arrangement bringt einen heute noch zum Staunen, auch die Liste der Mitspieler liest sich wie ein „Who´s who“ der damaligen Jazz-Szene, denn es sind am Schlagzeug keine geringeren als Chico Hamilton, Jo Jones, Billy Exiner, Art Blakey, Candido und Sabu zu hören. Auch die Bläserabteilung ist prominent besetzt, unter anderem mit Nat Adderley und Herbie Man. Die Form der Darbietung stellt die Stimme des Sängers auf allen zwölf Kompositionen, die sich überwiegend aus dem Great American Songbook speisen, absolut in den Mittelpunkt, und rückblickend musste man kein Prophet sein, um erkennen zu können, in welche Sphären Tony Bennett im Laufe seiner Karriere vorstoßen wird. Die Mono-Aufnahme aus dem Jahr 1957 klingt einfach herrlich, das Vinyl der Neuauflage ist so plan wie eine Glasscheibe und die Musik von solch überbordender Güte, dass jeder Vocal-Jazz-Liebhaber, der das Album noch nicht besitzt, sich meinen gut gemeinten Rat zu Herzen nehmen sollte: Kaufen!
Fazit
Ungewöhnliche Arrangements und tolle Songs verbinden sich zu einem großartigen Musikgenuss.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Beat of My Heart (Columbia / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen