Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Harry Styles – Fine Lines (Columbia/Sony)
Harry Styles – Fine Lines
Wenn es keine potenziell störenden Ecken, Kanten und Grate gibt, nennt man das „ein rundes Ding“. Damit wäre über „Fine Lines“ von Harry Styles im Prinzip schon alles gesagt – wenn man denn mit der Mucke des ehemaligen Sängers der Boyband One Direction vertraut ist. Seit 2017 wandelt der Brite auf Solopfaden und konnte mit seinem selbstbetitelten Erstling mehr als nur einen Achtungserfolg erzielen. Auch das aktuelle Werk „Fine Lines“ ist ein garantierter Hit, denn Styles macht alles richtig: Gefällige Melodien; eine wohldosierte Menge an Komplexität in Rhythmus und Arrangements genügt, um nicht langweilig zu werden; eine druckvolle, extrem saubere Produktion; und natürlich die richtige Mischung aus Tanzbarkeit und subtil herzschmerziger Melancholie – wobei Letztere nie in die Gefilde seiner ersten Band abdriftet. Dass Produktion und Artwork erstklassig ausfallen, muss nicht verwundern. Der Eindruck, dass eventuell ein echter Hit fehle, ist dabei der durchgehend hohen Qualität aller Tracks auf der Platte geschuldet. Es gibt eben kaum einen „nur mediokren“ Song, und wenn man die Videoauskopplung „Adore You“ mit vs. ohne Albumkontext hört, ist durchaus klar, mit welchen Kalibern die Scheibe vollgestopft ist. Einziges Manko ist die dadurch potenziell entstehende Eintönigkeit beim Nur-so-im-Hintergrund-laufen-lassen, die Harry Styles eventuell mit der einen oder anderen musikalischen Überraschung hätte vermeiden können.
Fazit
Bissl Sugar, bissl Spice – sehr solides, tanzbares Album ohne Ausreißer – und ohne Überraschungen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Harry Styles – Fine Lines (Columbia/Sony)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




