Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: R.E.M. - Automatic For The People (Craft Recordings)
R.E.M. - Automatic For The People
Über dieses Album allzu viele Worte zu verlieren, hieße, Eulen nach Athen zu tragen. Auf der anderen Seite kann man auch kaum zu viel über Bedeutung und Impact von „Automatic for the People“ sagen – es ist schlicht und ergreifend eines der wirklich großen Pop-Rock-Alben der 1990er-Jahre. Man kann sich vielleicht darüber streiten, ob es dieses Album oder „Out of Time“ ist, das R.E.M. am besten definiert – ich enthalte mich da allerdings meiner Stimme. „Drive“, „Try Not to Breathe“, „Everybody Hurts“, „Man on the Moon“ und „Nightswimming“ hier stehen Songs wie „Losing My Religion“, „Radio Song“ und „Shiny Happy People“ dort gegenüber. Die Songs entstanden aus Jamsessions der Band in deren Heimatstadt Athens. Ursprünglich hatte man geplant, nach dem vergleichsweise Popmusik-lastigen „Out of Time“, das den kommerziellen Durchbruch markiert hatte, ein raues Rockalbum zu produzieren.
Doch die Band stellte während der Aufnahmen fest, dass die meisten Kompositionen eher melancholisch geraten waren und nach entsprechenden Arrangements verlangten. Erst das 1994 erschienene Album „Monster“ sollte dann tatsächlich erheblich rockiger ausfallen. Dass R.E.M. mit „Automatic for the People“ (oder eben „Out of Time“, je nach Sichtweise), ihren Zenit erreicht hatten, steht dabei wahrscheinlich außer Frage. Sehr ruhiges Vinyl.

Drive
A1 Drive
A2 Try Not to Breathe
A3 The Sidewinder Sleeps Tonite
A4 Everybody Hurts
A5 New Orleans Instrumental No. 1
A6 Sweetness Follows
Ride
B1 Monty Got a Raw Deal
B2 Ignoreland
B3 Star Me Kitten
B4 Man on the Moon
B5 Nightswimming
B6 Find the River
VÖ-Datum: 10.11.2017Anzahl Platten: 1Format: 12"Label: Craft RecordingsProduced by: R.E.M., Scott LittEngineered by: Clif NorrellMastered by: Stephen MarcussenBestellnr./Katalognr.: 0888072029835Specials: Reissue, Remastered, 180 Gramm, Downloadcard
Pressqualität (0–10): 9
Fazit
Wem dieses Album auf Vinyl noch fehlt und wer keinen Wert auf teure Erstpressungen legt, sollte hier zuschlagen. Tolle Pressqualität, mit MP3-Download.Kategorie: Schallplatte
Produkt: R.E.M. - Automatic For The People (Craft Recordings)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



