
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Spidergawd III (Crispin Glover Records)
Spidergawd III

Die haben ihre Foo Fighters auch mehr als einmal gehört, das steht fest. Um nur einen der deutlich hörbaren Einflüsse zu nennen, die das dritte Album der Norweger auszeichnen. Neben einem ganzen Sack voll eigener Ideen. Spidergawd sind ein Nebenprojekt von Kenneth Kapstadt und Bent Sæther, die mit der Rhythmusarbeit bei Motorpsycho wohl noch nicht ganz ausgelastet sind: Hier dürfen sie deutlich mehr auf die Mütze als bei ihrem „großen“ Projekt. Auch Spidergawd wildern in der Ursuppe der Rockmusik, haben jedoch weit mehr zu bieten als eine weitere Melange aus Black-Sabbath-, Led-Zeppelin- und Deep-Purple-Zutaten. Hier gibt´s Töne aus einem Baritonsaxofon, gefolgt von tödlichen Gitarrenriffs, Uptempo- Nummern in bester Dave-Grohl-Mainier. Atempausen? Sind die absolute Ausnahme. Jederzeit kreativ und fordernd, aber nicht exzessiv-lärmig, mit immer wiederkehrender Prog-Attitüde – Spidergawd lassen sich auf ihrem dritten Album echt was einfallen. Frontmann Per Borten kann wirklich singen. Mein persönliches Highlight: „The Funeral“ am Ende der ersten Seite, das zwischen großartigen Riffs und Iron Maiden-mäßigem Bombast locker hin und her pendelt, nicht ohne dabei eine ganz stringente Linie zu fahren, die schon fast für Ohrwurmqualität sorgt. Große Klasse. Klanglich geht die wilde Hatz ziemlich in Ordnung. Dynamik – naja, die Gesangsstimme ist ordentlich freigestellt, das Schlagzeug ist im Präsenzbereich etwas drüber, aber das ist zu verschmerzen. Auch bei der Aufmachung herrschte Kreativität: Die Infos zum Album wie die Tracklist stehen innen im Cover, was sie nicht ganz einfach zu lesen macht. Als Zubehör gibt´s ein Poster und die CD zum Album.
Fazit
Schon jetzt ein Kandidat fürs kreativste Vollgasalbum des JahresKategorie: Schallplatte
Produkt: Spidergawd III (Crispin Glover Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen