
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Freddie Hubbard / Stanley Turrentine - In Concert – Volume One & Two (CTI / Speakers Corner)
Freddie Hubbard / Stanley Turrentine - In Concert – Volume One & Two

Auf der 1973 eingespielten Aufnahme fließen einige Dinge zusammen, die einer näheren Betrachtung wert sind. Zunächst sind die Musiker zu nennen, die in dieser Kombination leider nicht häufig zusammengekommen sind. Der Trompeter Freddie Hubbard und der Saxofonist Stanley Turrentine verstärken sich mit Herbie Hancock an den Keyboards, Ron Carter am Bass und Jack DeJohnette am Schlagzeug, in untergeordneter Funktion ist auch noch Eric Gale an der Gitarre aktiv. Die Aufnahme besteht eigentlich nur aus drei Songs, die an zwei aufeinanderfolgenden Abenden in Chicago und Detroit entstanden sind. Sowohl das von Herbie Hancock komponierte „Hornets“ als auch die Freddie-Hubbard-Nummer „Gibraltar“ sind in den an den jeweiligen Abenden eingespielten Fassungen zu hören, ganz so wie auf den auf zwei einzelnen LPs veröffentlichten Originalen. Auch die Aufmachung des von Speakers Corner in äußerst hochwertigem Finish daherkommenden Doppelalbums ist hervorragend und kombiniert das Cover des originalen ersten Teils mit dem Innenteil und der Rückseite von Teil zwei. Am interessantesten jedoch ist der Vergleich der beiden Versionen von „Hornets“ und „Gibraltar“, der ein Lehrstück darüber ist, wie die Rhythmusformation Einfluss auf die Darbietung eines Songs nehmen kann und wie die Interaktion in einer Jazzband die Richtung bestimmen kann. Beide Songs wurden in Detroit, also dem zweiten Konzert, mit erheblich mehr Energie auf die Bühne transportiert und insbesondere Herbie Hancock scheint an diesem Abend in weitaus größerer Spiellaune gewesen zu sein als am Vorabend in Chicago. Auch die anderen Mitspieler sorgen für hochenergetischen Musikgenuss, der stellenweise sogar bis in den Free Jazz hineinreicht und den Zuhörer bestens unterhält.
Fazit
Großartiger Fusion-Jazz mit viel Substanz und Drive.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Freddie Hubbard / Stanley Turrentine - In Concert – Volume One & Two (CTI / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen