
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Edvard Grieg London Symphony Orchestra, Øivon Fjeldstad – Peer Gynt Suite (Decca)
Edvard Grieg London Symphony Orchestra, Øivon Fjeldstad – Peer Gynt Suite

Bei der vorliegenden Aufnahme handelt es sich nicht um die bekannten Peer Gynt Suiten in der Orchesterfassung, sondern um die Bühnenmusik zu Ibsens Drama, die eine von den Suiten abweichende Reihenfolge aufweist und anders arrangiert ist – eine in letzter Zeit populärer werdende Version der Kompositionen, wenn auch diese Aufnahme bereits aus dem Jahr 1958 stammt. Wie es sich für eine anständige Decca - Scheibe gehört, war der Aufnahmeort die Kingswas Hall in London. Zur Musik ist wohl nicht mehr viel zu sagen – die Peer Gynt Suiten mit ihrer enormen Bandbreite zwischen lyrischer Melancholie und mitreißender Dynamik sind Allgemeingut geworden. Nur ein Hinweis noch zur Vermeidung von Verwechslungen: Das vorliegende Arrangement der Bühnenmusik ist ein reines Orchesterwerk und bietet keine gesungenen Fassungen der Stücke wie die ebenfalls sehr empfehlenswerte Einspielung von Sir Thomes Beecham. In Sachen Dynamik ist Fjeldstad nicht zu schlagen: Nach verhaltenem Beginn (Die Ouvertüre lassen wir mal außen vor) steigert sich das London Symphony Orchestra teilweise in solche Raserei, dass man um das Überleben des Diamanten in der Rille bangt. Der 45er-Umschnitt der Original Recording Group macht der wahrlich nicht schlechten Decca-Originalaufnahme keine Schande. Die Ausstattung ist etwas mager, die Pressqualität makellos.
Fazit
Klanglich perfekte Neupressung eines ohnehin schon auf höchstem Niveau befindlichen Originals – besser geht’s nicht!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Edvard Grieg London Symphony Orchestra, Øivon Fjeldstad – Peer Gynt Suite (Decca)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen