So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sonate h-moll, Liebestraum, Valse oubliée, Gnomenreigen, Berceuse (Decca)
Komponist: Franz Liszt, Interpret: Clifford Curzon - Sonate h-moll, Liebestraum, Valse oubliée, Gnomenreigen, Berceuse
Clifford Curzon gilt ja eher als selbstkritischer Mann der leisen Töne, im Auftreten wie musikalisch. Gerade in späteren Jahren wandte er sich immer mehr den kleineren Formen zu, in denen er vor allem werkdienlich spielen wollte und nicht sich selbst als großen Virtuosen inszenierte. 1963, also im Alter von immerhin schon 56 Jahren, hat er sich dennoch einem der virtuosesten Schlachtschiffe der gesamten Klavierliteratur diesseits der großen Klavierkonzerte der Romantik gestellt: Franz Liszts h-moll-Sonate. Der Komponist gilt ja gemeinhin neben Paganini als der „Erfinder“ des romantischen Virtuosen – des Interpreten, dessen Können sogar das gespielte Werk in den Schatten stellt und der sich mithilfe der Musik als einzigartiges Individuum darstellt. Die beiden Ansätze widersprechen sich zutiefst? Ja, stimmt – aber keine Sorge: Curzon hat genug Respekt vor der Komposition, um ihre technische Brillanz und emotionale Tiefe auszuloten. Insofern entspricht er den Vorstellungen Liszts auf der einen Seite voll und ganz – auf der anderen Seite verleiht er der h-moll-Sonate einen ganz eigenen Ton. Während viele, vor allem jüngere Pianisten, von einem zum nächsten dramatischen Höhepunkt hasten, verleiht Curzons innigeres Spiel dem Werk einen viel größeren inneren Zusammenhalt.

Fazit
Faszinierende Interpretation von Liszts h-moll-Sonate, souveränes Restprogramm.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sonate h-moll, Liebestraum, Valse oubliée, Gnomenreigen, Berceuse (Decca)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




