
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Thomas Quasthoff - The Jazz Album (Deutsche Grammophon)
Thomas Quasthoff - The Jazz Album

Schade dass der pro Rezension zur Verfügung stehende Raum begrenzt ist, denn über dieses traumhafte Album ließe sich jede Menge schreiben. Das im Jahr 2007 veröffentlichte Werk sticht natürlich vor allem aufgrund Thomas Quasthoffs einmaligem Bassbariton hervor, dem ich selbst nach einer 24-stündigen Dauerbeschallung nicht überdrüssig würde. Er versteht es auf den zwölf Stücken meisterhaft, seine klassische Schule zu vergessen und in einer Selbstverständlichkeit als Jazz-Sänger zu agieren, die einen wirklich sprachlos macht. Die Songs sind gut gewählt, um seinen Stimm- umfang voll zur Geltung zu bringen, oftmals steigt er in die tiefen Register hinab, was bei vielen Hörern unweigerlich zu einer Gänsehaut in Tischplattenstärke führen dürfte. Er kehrt mit diesem Album gleichsam zu seinen Wurzeln zurück, denn als Student trat er bereits einige Jahre als Sänger in Jazz-Clubs auf. Somit gehört er nicht zu denen, die sich im Herbst ihrer Karriere in einem gänzlich anderen Fach beweisen wollen und oftmals damit gehörigen Schiffbruch erleiden. Hier wird mit einer Leichtigkeit agiert, die sich unmittelbar auf den Zuhörer überträgt, wozu auch der hervorragende Klang des Albums beiträgt. Unter den vielen Musikern, die Quasthoff bei der Einspielung zur Seite stehen, sticht Til Brönner mit sehr inspirierenden Beiträgen besonders hervor und man hat das Gefühl, zwischen den beiden hätte sich ein unsichtbares Band gespannt, mit dessen Hilfe die Kreativität hin und her wandert. Alan Broadbent am Piano, Chuck Loeb an der Gitarre und Peter Erskine am Schlagzeug komplettieren die Liste der hochkarätigen Mitspieler, die neben dem Deutschen Symphonie- Orchester Berlin noch weitere Könner umfasst. Ein unfassbar tolles Album, zu dessen Beschreibung mir die Superlative ausgehen.
Fazit
Zweifellos eines der besten Vocal-Jazz-Alben, deren man habhaft werden kann.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Thomas Quasthoff - The Jazz Album (Deutsche Grammophon)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen