
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ike Quebec – Bossa Nova Soul Samba (DOL)
Ike Quebec – Bossa Nova Soul Samba

Bei der Anschaffung von Ike Quebecs Album „Bossa Nova Soul Samba“ ist es entscheidend, zu welcher Vinyl-Ausgabe man greift, wenn man den vollen Genuss der herrlichen Aufnahme erhalten will. Die zur Rezension vorliegende Version des russischen DOL-Labels liegt im preislichen Mittelfeld, kann aber dem 45-RPM-Umschnitt aus dem Hause Analogue Productions, der allerdings auch ein Mehrfaches kostet, nicht das Wasser reichen. Die ruhige Stimmung und die Art und Weise der Instrumentierung verlangen jedoch nach der Maximalqualität, um ihre ganze Klasse zur Entfaltung zu bringen. Der Bossa-Nova-Zug hatte sich durch Stan Getz gerade erst in Bewegung gesetzt, da legte Ike Quebec eine ganz besondere Einspielung vor, die sich nicht an die Mode anbiedert, sondern ein eigenes Statement abgibt und bis heute zu den außergewöhnlichsten Werken des Genres gehört. Auf die Idee, Liszts Liebestraum oder Dvoraks Largo in einer Bossa-Nova-Version aufzuführen, muss man erst mal kommen. Zusammen mit seinen Mitspielern Kenny Burrell (Gitarre), Wendell Marshall (Bass), Willie Bobo (Schlagzeug) und Garvin Masseaux (Rassel) bearbeitet Ike Quebec mit seinem Tenorsaxofon eine außergewöhnliche Auswahl an Kompositionen und fügt mit „Me ’N You“ und „Blue Samba“ auch noch zwei eigene Highlights hinzu. Auch Kenny Burrell hat mit dem eröffnenden Stück „Loie“ großen Anteil daran, dass „Bossa Nova Soul Samba“ zu den besten Alben der recht überschaubaren Diskografie Ike Quebecs zählt. Leider ist er kurz nach der Aufnahme seinem Lungenkrebs-Leiden erlegen, sodass keine weiteren Sternstunden mehr von ihm entstehen konnten. Ike Quebecs stark an Ben Webster erinnernde Technik ist wie geschaffen für den Bossa Nova und auf diesem Album solitär zu erleben.
Fazit
Das Album ist der Knüller, aber der DOL-Version fehlt es untenrum etwas an Dynamik, damit man es auch merkt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ike Quebec – Bossa Nova Soul Samba (DOL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen