
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Art Blakely – Orgy in Rhythm (Doxy)
Art Blakely – Orgy in Rhythm

Das haut rein! Schon der Titel der Doppel-LP verrät, was passiert, wenn man die erste der zwei sehr gut verarbeiteten Scheiben auf den Plattenteller legt. Rhythmus, nichts als Rhythmus. Von den insgesamt zwölf Musikern bedienen nicht weniger als neun die Schlaginstrumente. Diese werden angeführt von Art Blakey, aber auch eine Koryphäe wie Joe Jones ist sich nicht zu schade, mit in den Trommelwirbel einzusteigen. Die fünf Percussionisten werden angeführt von Louis „Sabu“ Martinez, in untergeordneter Position bedient Herbie Mann diverse Flöten, Ray Bryant das Piano und Wendell Marshall den Bass. Die sehr räumlich klingende Aufnahme aus dem Jahr 1957 ist ein echtes Faszinosum, so etwas würde es heute maximal noch als Spezial- Album für Dynamiktests der HiFi-Anlage geben. Damals ging es den Protagonisten aber um die Musik, und mit entsprechender Begeisterung gehen sie zu Werke. Während bei „Come Out and Meet Me Tonight“ ein karibischer Rhythmus angeschlagen wird, so ist es bei den anderen Stücken ein eher afrikanischer. Eine wirklich einmalige Session, denn alle Stücke wurden den Musikern von Art Blakey nur erklärt, dann wurde sofort aufgenommen! Ohne vorher zu proben dirigierten Art und Sabu von ihren Plätzen aus den Rest der Formation – das Ergebnis kann nur als sensationell bezeichnet werden. Mein Lieblingsstück ist „Split Skins“; dort tritt die geniale Spieltechnik der Schlagzeuger am deutlichsten in den Vordergrund. Würde dieses Stück live vorgetragen, die Zuhörer würden vor Begeisterung die Stühle aus der Verankerung reißen!
Fazit
Natürlich sehr speziell, aber dennoch ein Werk von geradezu zeitloser Schönheit.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Art Blakely – Orgy in Rhythm (Doxy)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen