
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Stan Getz – Stan Getz Plays (Doxy)
Stan Getz – Stan Getz Plays

Zum Zeitpunkt der Aufnahme war Stan Getz zwar schon einige Jahre im Musikbusiness aktiv, als Solist stand er aber noch ganz am Anfang seiner unvergleichlichen Karriere, trotzdem sind seine großen Fähigkeiten am Tenorsaxofon schon unverkennbar und eigentlich auf jedem einzelnen Stück mit Händen zu greifen. Dem DOXY-Label gebührt der Dank, dass erstmals seit Veröffentlichung im Jahr 1957 die komplette Session auf Vinyl erhältlich ist, denn von der 1952 an drei Tagen entstandenen Aufnahme fehlten bisher alle vier Titel vom 19. und „How Deep Is the Ocean“ vom 29. Dezember; nur die acht Nummern, die am 12. des Monats eingespielt wurden, waren komplett. Es braucht stets nur wenige Sekunden, um zu erkennen, welch hervorragendes Material dem Käufer dieses Albums bisher vorenthalten wurde. Der musikalisch und auch klanglich im Vordergrund stehende Stan Getz wird umrahmt von Jimmy Raney an der Gitarre, Duke Jordan am Piano, Bill Crow am Bass und Frank Isola am Schlagzeug. Insbesondere auf den ergänzten Stücken meint man, Stan Getz stände mit seinem Instrument direkt vor dem Hörer, während seine Mitspieler sich in die letzte Ecke verkrochen hätten. Die preislich sehr attraktive Veröffentlichung überzeugt mit einem dynamischen und präsenten Klangbild, das trotz der engen Rille der Qualität der beiliegenden CD in nichts nachsteht. Ein Highlight ist unter den sechzehn Titeln nicht auszumachen, jedes für sich ist ein Cool-Jazz-Juwel von überwältigender Klasse, aber besonders stechen die Stücke heraus, auf denen sich auch mal seine famosen Mitspieler etwas in den Vordergrund spielen können, zum Beispiel auf „Time On My Hands“ oder „Hymn of the Orient“.
Fazit
Sechzehnteilige Definition des Cool Jazz von einem der besten Saxofonisten aller Zeiten.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Stan Getz – Stan Getz Plays (Doxy)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen