
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jakob Bro - Bay of Rainbows (ECM)
Jakob Bro - Bay of Rainbows

Der dänische Gitarrist Jakob Bro hat vor zwei Jahren gemeinsam mit den amerikanischen Musikern Thomas Morgan (Kontrabass) und Joey Baron (Schlagzeug) das Album „Streams“ eingespielt. Beim Nachfolgewerk dieser Formation handelt es sich um eine Live-Aufnahme, die im New Yorker „Jazz Standard“ aufgenommen wurde. „Bay of Rainbows“, verfügt über die gleichen Qualitäten wie das Studiowerk, denn auch auf der Bühne zelebriert Jakob Bro seinen ganz eigenen Stil, der vor allem von allergrößter Sensibilität geprägt ist, mit der er seine Kompositionen anlegt und auch sein Instrument bedient. Der Intensität der Publikumsreaktionen am Ende der Stücke nach zu urteilen, kann man aber auch mit zart-sensibler Performance beeindrucken. Als besonders gelungenes Beispiel dafür kann das Stück „Copenhagen“ dienen – die Studio-Version befindet sich auf Jakob Bros ECM-Debüt „Gefion“ –, mit dem man sich geradezu in Trance versetzen kann, das Publikum am Ende jedoch lautstark seine Begeisterung zum Ausdruck bringt. Jakob Bros Mitspieler teilen dessen musikalische Vorliebe und stellen sich ganz in dessen Dienst, können auf dem Stück „Dug“ aber auch mal aus dem Korsett ausbrechen und in hochenergetische Performance verfallen, während Jakob Bro mit Verzerrern für ihn sehr unübliche Sounds hervorbringt. Auch der nachfolgende „Evening Song“ verfügt trotz seiner zurückgenommen Art über eine geradezu fröhliche Attitüde und sorgt zusammen mit dem vorherigen Stück für eine große stilistische Bandbreite. Das Album endet mit einer alternativen Version von „Mild“, mit dem das Album auch eröffnet wurde. Da an zwei Abenden aufgenommen wurde, hat man somit die Gelegenheit festzustellen, welche Möglichkeiten der Improvisation auch in solch kontemplativen Kompositionen stecken kann.
Fazit
Jako Bro bezaubert mit live aufgenommener, unendlicher Sensibilität.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jakob Bro - Bay of Rainbows (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen