
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Fred Hersch – Silent, Listening

Der Titel des Albums sagt bereits viel über den Inhalt dieser - soviel sei direkt verraten - wunderbaren Aufnahme aus. Sein herrliches ECM-Debüt mit dem Trompeter Enrico Rava hat nicht nur bei den Hörern für großen Genuss gesorgt, auch Fred Hersch selbst war von der Aufnahmeumgebung und der Art, wie bei ECM aufgenommen und produziert wird, so angetan, dass er kurz darauf erneut das Auditorio Stelio Molo in Lugano betrat, um sich an den gleichen Flügel zu setzen, den er auf „The Song is You“ (rezensiert in LP 2/2023) bedienen durfte.
Er bearbeit dabei nicht nur die Tasten, sondern greift auch ins Instrument hinein, um die Saiten mit seinen Fingern zum Klingen zu bringen. Sieben eigene Kompositionen werden durch vier ausgewählte Stücke anderer Piano-Größen ergänzt und zu einem meditativen Kunstwerk verbunden, das dem Hörer allerhöchste Konzentration abverlangt, ihn aber mit einem geradezu essentiellen Piano-Erlebnis belohnt, das jeglichen Anflug überschwänglicher Gefühlsduselei erfolgreich vermeidet. Wer sich die Zeit und Ruhe nimmt, in dieses Album einzutauchen, erlebt eine tiefgehende Auseinandersetzung eines Künstlers mit seinem Instrument, der trotz der Intensität seines Spiels nicht versucht, mit flüssigen Läufen zu beeindrucken oder übertrieben Intellektuell zu wirken. Man wird Zeuge, wie Pianist und Piano miteinander verschmelzen und Fred Herschs Sichtweise, dass ein Album von Anfang bis Ende ein komplettes musikalisches Statement sein muss, in die Tat umgesetzt wird.
„Silent, Listening“ gehört zweifellos zu den besonderen Piano-Alben, die mit sehr sparsamen Mitteln eine Wirkung erzeugen, die geradezu übermächtig ist. Laut Fred Hersch war er als Musiker mit den Dingen am glücklichsten, die am organischsten entstanden sind. Mit diesem Album dürfte er selbst und die Hörer der Glückseligkeit sehr nahe kommen!
Fazit
Ein meditatives Klangkunstwerk der Extraklasse!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Fred Hersch – Silent, Listening (ECM Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen