
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Thomas Strønen / Ayumi Tanaka / Marthe Lea – Bayou (ECM)
Thomas Strønen / Ayumi Tanaka / Marthe Lea – Bayou

Wenn etwas gut funktioniert, sollte man sich Änderungen gut überlegen. Diesem Motto folgend hat der norwegische Schlagzeuger Thomas Strønen erneut im Auditorio Stelio Molo in Lugano aufgenommen. Die Klangzauberer von ECM sorgen dafür, dass feinste Nuancen verlustfrei konserviert und für die Wiedergabe aufbereitet werden. Abermals ist Ayumi Tanaka am Piano dabei, ergänzt durch die neue Mitspielerin Marthe Lea, die an der Klarinette brilliert, darüberhinaus auch vokale Beiträge liefert und die Percussion bedient. Das Trio traf sich zunächst an der Königlichen Musikakademie in Oslo, um fortan über einen Zeitraum von zwei Jahren jede Woche zum experimentellen Musizieren zusammenzukommen. In dieser Zeit bildete sich untereinander ein Verständnis aus, welches Grundlage für das vorliegende Album ist. Außer dem Titelstück, das auf einer traditionellen norwegischen Melodie basiert, sind alle weiteren Stücke in dem Augenblick entstanden, der auf dem himmlisch klingenden Album zu hören ist. In überwiegend minimalistischer Manier werden zehn Stücke aufgeführt. Das Stück „Dwyn“ bildet dabei den Höhepunkt, auf dem die Musiker so dermaßen zart mit ihren Instrumenten zu Werke gehen, als würden sie ein anwesendes Baby nicht aus dem Schlaf wecken wollen. Trotz ihrer Reduziertheit füllen die Klänge den gesamten Raum und haben eine in Trance versetzende Wirkung. Ein besonderer Moment ist das fi nale Stück „Chantara“, auf dem wuchtige Schläge der Trommel bei entsprechender Lautstärke auch körperlich zu spüren sind. Wie üblich bei Thomas Strønen dient das Drum-Set nicht als rhythmisches Fundament sondern ist Vehikel, um akustische Wellen durch den Raum zu schicken. Sein Spiel weckt Assoziationen an die künstlerische Arbeit an einer Staffelei.
Fazit
Was kann man Besseres über ein Album sagen als: Typisch ECM!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Thomas Strønen / Ayumi Tanaka / Marthe Lea – Bayou (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen