Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/vhosts/hifitest.de/httpdocs/includes/functions/function_affiliate.php on line 40
Test Schallplatte - Tord Gustavsen Trio – Opening (ECM)
390_22002_2
Sound_im_Audi_1675169789.jpg
Topthema: Sound im Audi Audio System RFIT Audi A6 C8 Evo2 – 20er System für Audi A6

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.

>> Mehr erfahren
379_21926_2
Die_ewige_Legende_1667396535.jpg
Topthema: Die ewige Legende Harwood Acoustics LS3/5A

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Tord Gustavsen Trio – Opening (ECM)


Tord Gustavsen Trio – Opening

Schallplatte Tord Gustavsen Trio – Opening (ECM) im Test, Bild 1
22154

Der norwegische Pianist Tord Gustavsen führt mit dem aktuellen Album „Opening“ sein Bemühen fort, skandinavische Volksmusik, Gospel und Jazz in eine musikalische Formensprache zu überführen, mit der er in der Vergangenheit bereits mehrere bemerkenswerte Veröffentlichungen zustande gebracht hat. Mit der forschenden Art seines Spiels ist er bei ECM am richtigen Platz und somit ist auch „Opening“ eines der unzähligen Werke des Hauses, mit denen sich das Label eine Heerschar anspruchsvoller Hörer erarbeitet hat. An seiner Seite hat er abermals den Schlagzeuger Jarle Vespestad und erstmals den Bassisten Steinar Raknes. Gemeinsam zelebrieren sie die radikale Konzentration auf den Nukleus der Musik und erschaffen auf ihrer kontemplativen Reise einen eigenen Raum, den man als Hörer nur mit dem Trio teilt. Diese Art von Musik wirkt vor allem durch die sagenhafte Aufnahmetechnik, die auch den Raumklang berücksichtigt, der somit Bestandteil der Einspielung wird. Das Album wurde im Auditorio Stelio Molo in Lugano aufgenommen, wo schon so viele denkwürdige Veröffentlichungen ihren Ursprung hatten. Die zwölf Stücke sind trotz ihrer Reduziertheit von großer lyrischer Kraft, was ein Markenzeichen von Tord Gustavsen ist. Mit wenigen Ausnahmen wurde das gesamte Album von ihm komponiert und er ist dabei in der Lage, komplexe Strukturen und einfache Melodien zu einem stimmigen Ganzen zu vereinen. Das Stück „Ritual“ weicht mit einer düsteren, fast rockigen Stimmung und dem Einsatz von elektronischen Instrumenten von der Gesamtlinie des Albums ab. Tord Gustavsen zeigt mit seinem Trio in klassischer Besetzung, dass die Menge der Ausdrucksmöglichkeiten schier unendlich und noch lange nicht alles aufgenommen wurde, was möglich ist.

Fazit

Das Album unterstreicht die Ausnahmestellung Tord Gustavsens als lyrischer Pianist.

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Tord Gustavsen Trio – Opening (ECM)

2/2023
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

>> mehr erfahren
Autor Ralf Henke
Kontakt E-Mail
Datum 03.02.2023, 11:54 Uhr
394_22246_2
Topthema: Revox STUDIOMASTER M500
Revox_STUDIOMASTER_M500_1679062955.jpg
Das einzigartige Audio System

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.

HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

>> Hier mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.19 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 17.12 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Forum GmbH