
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Itzhak Perlman, London Philharmonic Orchestra (EMI/HiQ)
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Itzhak Perlman, London Philharmonic Orchestra

Ganz entgegen der schon wieder Tradition gewordenen historischen Aufführungspraxis haben wir es hier mit einer großorchestralen Interpretation der vier Jahreszeiten zu tun, die der berühmte Itzhak Perlman mit dem London Philharmonic Orchestra im Jahr 1976 eingespielt hat. Perlman, der aufgrund einer Erkrankung im Sitzen spielen muss, nimmt hier dennoch den Kraftakt auf sich, nicht nur den den Solopart zu übernehmen, sondern auch den nicht gerade kleinen Klangkörper zu dirigieren. Die Interpretation ist natürlich nicht so kantig wie die aktuellen Produktionen mit kleinerer Besetzung – es dominiert der süffige Orchesterklang, der natürlich andere Möglichkeiten der Nuancierung bietet, die einzelnen Instrumente aber nicht so präzise herausarbeitet. Dies gilt natürlich nicht für die Sologeige, die schön plastisch vor dem Orchester platziert ist – somit kommt Perlmans Virtusosität voll zu Geltung. Der Solist und Dirigent schafft es, den Spannungsbogen der vier Konzerte über vier Plattenseiten zu erhalten und setzt sich und das Orchester perfekt in Szene. Klanglich ist die in den Abbey Road Studios entstandene Aufnahme über alle Zweifel erhaben. Die Pressqualität der Platten ist standesgemäß absolut sauber.
Fazit
In der heutigen Praxis fast schon exotische großorchestrale Aufnahme der Vier Jahreszeiten mit einem hervorragend aufgelegten Itzhak PerlmanKategorie: Schallplatte
Produkt: Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Itzhak Perlman, London Philharmonic Orchestra (EMI/HiQ)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen