
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Peter I. Tschaikowsky: Ouvertüre 1812, Caprissio Italien, Kosakentanz aus Mazeppa – Cincinnati Symphony Orchestra, Erich Kunzel (First Impression Music)
Peter I. Tschaikowsky: Ouvertüre 1812, Caprissio Italien, Kosakentanz aus Mazeppa – Cincinnati Symphony Orchestra, Erich Kunzel

Und noch ein Label, das auf den Zug limitierter audiophiler Wiederveröffentlichungen aufspringen möchte: Okay, ich gebe zu, dass das beeindruckend gemacht ist, mit geprägter Box, ausführlichem Begleitmaterial und einer sehr sauber gefertigten Platte aus dickem Vinyl. Ausgangspunkt dieser Wiederveröffentlichung ist ausgerechnet Erich Kunzels berüchtige Telarc-Ouvertüre 1812 – ja, genau die mit den echten Kanonenschüssen. Die Legende will es, dass im Erscheinungsjahr dieser Platte 1979 kaum eine Tonarm-Tonabnehmer-Kombination in der Lage war, die dynamische Auslenkung der Rille wiederzugeben. Und wenn es geschafft wurde (oder von CD), dann wurden angeblich Verstärker und Boxen irreparabel beschädigt, wenn die Lautstärke zu hoch eingestellt war. Nun ja, kann ja alles sein – ich habe jedenfalls mit neuem wie altem Equipment (ja, von vor 1979) keine Probleme gehabt, die entsprechenden Stellen abzutasten. Ehrlich gesagt: Ich finde die Passagen sogar etwas bemüht und aufgesetzt.

Fazit
Sehr schön gemachte Neupressung einer der berüchtigsten Klassik-SchallplattenproduktionenKategorie: Schallplatte
Produkt: Peter I. Tschaikowsky: Ouvertüre 1812, Caprissio Italien, Kosakentanz aus Mazeppa – Cincinnati Symphony Orchestra, Erich Kunzel (First Impression Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen