
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Monika Herzig & Peter Kienle - The Time Flies (flavoredtune)
Monika Herzig & Peter Kienle - The Time Flies

Die vielfach ausgezeichnete Jazzpianistin Monika Herzig lässt ihren zahlreichen Veröffentlichungen ein besonderes Werk folgen, dessen Machart schon in anderen Fällen für große Aufmerksamkeit gesorgt hat, z. B. bei der Aufnahme „Unforgettable“ von Natalie Cole mit ihrem verstorbenen Vater Nat King Cole. Im Jahr 1998 haben sich Monika Herzig und ihr Ehemann, der Gitarrist Peter Kienle, mit dem Ausnahme-Saxofonisten Bob Berg in einem Tonstudio zusammengefunden. Diese Aufnahmen blieben unvollendet und wurden bisher auch nicht in Teilen für ein Album verwendet. Im Jahr 2002 kam Bob Berg bei einem unverschuldeten Autounfall ums Leben, und nun, 20 Jahre nach der Entstehung, wurde die Tonspur seiner damaligen Einspielung freigelegt und in unveränderter Form durch neu eingespielte Musik ergänzt. Das Ergebnis ist dermaßen gelungen, dass man wohl niemanden auf der Welt finden würde, dem in Unkenntnis der Entstehungsgeschichte auffallen würde, das „The Time Flies“ aus zwei unterschiedlichen Sessions besteht, die am Mischpult vereint wurden. Während diese denkwürdige Aufnahme die erste LP-Seite beansprucht, finden sich auf der B-Seite drei Stücke, auf denen sich das Jazzpaar von drei weiteren Saxofonisten begleiten lässt, die aber persönlich im Studio anwesend waren. Der Kracher „Plugged In“ wird durch Alexander Kuhn gestaltet, während „Make It Count“ mit Lutz Häfner und „Junk Jazz“ mit Peter Lehel eingespielt wurde. Bei allen sechs Titeln wird die Rhythmus-Abteilung durch Quinn Sternberg am E-Bass und Josh Roberts am Schlagzeug gebildet, der auf „Make It Count“ sehr eindrucksvoll die Felle bearbeitet. Unabhängig vom eindrucksvollen Zustandekommen ist „The Time Flies“ ein hervorragendes Jazzalbum, dessen Anschaffung man keinesfalls bereuen wird.
Fazit
Ein tolles Album, dem man seine ungewöhnliche Entstehung nicht anhören kann.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Monika Herzig & Peter Kienle - The Time Flies (flavoredtune)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen