
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Enzo Pietropaoli Quartet - Yatra Vol. 2 (Fonè)
Enzo Pietropaoli Quartet - Yatra Vol. 2

Zwei Jahre nachdem der Bassist Enzo Pietropaoli zusammen mit seinen Weggefährten Fulvio Sigurtà (Trompete), Julian Mazzariello (Piano) und Alessandro Paternesi (Schlagzeug) seine Reise (Sanskrit: Yatra) aufgenommen hat, lässt das Fonè-Label die audiophil veranlagte Hörerschaft am zweiten Teil seines Weges teilhaben und präsentiert uns – wie immer streng limitiert auf 496 Exemplare – weitere neun Titel des Quartetts; aus Platz- und den damit verbundenen Klangqualitätsgründen musste gegenüber der CD die Aufnahme leider um das Stück „Tre Voci“ gekürzt werden. Geboten wird abermals feinster Jazz, dessen Qualität dem hochklassigen Vorgänger in nichts nachsteht. Auch auf Vol. 2 setzt Pietropaoli seinen Bass mal dezent, mal dominant ein, mal gezupft und mal gestrichen, Trompete und Piano beanspruchen allerdings wieder die Führungsrolle, der Bass ist gegenüber Vol. 1 etwas zurückgenommen. Fünf der neun Stücke wurden von Enzo Pietropaoli komponiert, als besonders hervorhebenswert entpuppt sich aufgrund seiner optimistischen klingenden Trompetenlinie die Nummer „Ogni Domenica“ – eine Art Jazz- Ohrwurm. Die weiteren vier Stücke kommen aus komplett unterschiedlichen Ecken, werden aber durch das italienische Jazz-Quartett in eine bemerkenswerte Form gebracht. So reichen sich „Tonight“ von David Bowie und Iggy Pop behutsam die Hände mit Felix Mendelssohns „Lieder ohne Worte Op 30 n 3 in E“, vermählen sich „Long Journey“ der Ausnahme-Songwriterin Sarah Jarosz mit einem fast 90 Jahre alten Blues der US-Comedians „Butterbeans & Susie“. Sollten die Musiker dieses unverkrampfte Konzept beibehalten, wird man sicher noch viel Freude an weiteren Etappen ihrer Reise haben.
Fazit
Dem Enzo Pietropaoli Quartet gelingt es scheinbar mühelos, einen würdigen Nachfolger für „Yatra“ einzuspielen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Enzo Pietropaoli Quartet - Yatra Vol. 2 (Fonè)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen