
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Enzo Pietropaoli Quartett – Yatra (Fonè)
Enzo Pietropaoli Quartett – Yatra

Der Bassist Enzo Pietropaoli setzt seit Jahrzehnten die tief tönenden Akzente – er war schon Mitstreiter bei Legenden wie Chet Baker, Michael Brecker und Pat Metheny. In seinem eigenen Quartett lässt er es sich als Bandleader natürlich nicht nehmen, den Kontrabass auch als Lead- Stimme einzusetzen („Smooth and Blue“) oder auch mal zum Bogen zu greifen und den Bass als Solo-Streichinstrument glänzen zu lassen. Als souveräner Musiker, der es nicht mehr nötig hat, sich zu beweisen, setzt er mit seiner unaufgeregten Spielweise Akzente, wo es passt und begleitet sonst banddienlich wie kein Zweiter. Die Band steht ihrem Bassmann in nichts nach: Trompete, Klavier und Schlagzeug sind hervorragend besetzt mit Musikern, die an keine musikalischen Dogmen gebunden sind und als Solist wie Begleiter absolut überzeugen können. Eines der Höhepunkte des Albums ist ein Duett aus Kontrabass und Klavier, bei dem der Bass die Solostimme übernimmt: „Wild Horses“, der alte Rolling-Stones-Klassiker, der in dieser Interpretation ganz neue Qualitäten offenbart. Die Fonè-Aufnahme ist nicht viel anders produziert als das immer noch vorherrschende Klassik-Repertoire des Labels – und das tut dem Klang sehr gut: Selten einmal hat man eine so durchsichtige und dynamisch überzeugende Jazzaufnahme gehört, bei der auch dynamisch die Aufnahmesituation eins zu eins durchgereicht wird. Die auf 496 Stück limitierte Ausgabe ist natürlich auch in Sachen Pressung und Verarbeitungqualität superb.
Fazit
Ein als Solist wie als Begleiter souveräner Bandleader, kongeniale Mitstreiter und eine hervorragende Songauswahl machen „Yatra“ schon mehr als empfehlenswert – die sensationelle Aufnahmequalität setzt dem Ganzen die Krone auf.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Enzo Pietropaoli Quartett – Yatra (Fonè)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen