
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gianni Coscia - Frescobaldi Per Noi (Fone)
Gianni Coscia - Frescobaldi Per Noi

Wer dem vom italienischen Label Fonè gegründeten „Club der 496“ beitritt, weiß, was er zu erwarten hat: highendigster Klang kombiniert mit qualitativem Jazz, der meist in eher ruhiger Gangart daherkommt. So auch auf dem aktuellen Werk „Frescobaldi Per Noi“, dessen Aufnahme aber bereits im Jahr 2006 stattfand. Die den Label-Kennern nur zu bekannten Musiker Enzo Pietropaoli am Bass und Fulvio Sigurtà an der Trompete treffen hier auf den Posaunisten Dino Piana, geleitet wird das Quartett von Gianni Coscia am Akkordeon. Gemeinsam präsentieren sie Werke von Girolamo Frescobaldi, einem der bekanntesten Komponisten des frühen 17. Jahrhunderts, der viele Jahre als Organist im Petersdom gearbeitet hat. Dessen Kompositionen, die dem Frühbarock zuzurechnen sind, bekommen von den vier Musikern behutsam ein jazziges Mäntelchen umgehängt, ohne dass damit der kirchliche Charakter allzu sehr übertüncht wird. Stets ist man sich darüber im Klaren, dass die Stücke schon einige Hundert Jahre auf dem Buckel haben, dennoch klingen sie frisch, fast so, als wären sie gerade erst zu Papier gebracht worden. Einen großen Anteil daran hat Enzo Pietropaoli, denn wie er den Bogen auf den Basssaiten tanzen oder seine Finger die Seile vibrieren lässt, das hat schon etwas sehr Besonderes. Das Akkordeon von Gianni Coscia habe ich seit der Wahnsinnsaufnahme „Gauchos“ vom Renato Borghetti Quartet nicht mehr so natürlich klingen gehört, aber noch viel bemerkenswerter ist die Tatsache, dass sich unter den 13 Stücken sechs Passagen befinden, die von Coscia komponiert wurden und die mit den originalen Werken eine zutiefst beeindruckende Symbiose eingegangen sind. Mit „Frescobaldi Per Noi“ erhält der Käufer ein nicht alltägliches Jazz-Album, wohlklingend und voll mit hinreißender Musik.
Fazit
Jazz meets Barock, ein besonderer Musikgenuss.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Gianni Coscia - Frescobaldi Per Noi (Fone)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen