
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Astor Piazzolla · Interpret: Salvatore Accardo Adios Nonino (Fone)
Komponist: Astor Piazzolla · Interpret: Salvatore Accardo Adios Nonino

Astor Piazzolla ohne die klassische Tango-Orchester-Besetzung? Doch, das geht – mit den entsprechenden Kompositionen. Salvatore Accardo und das Orchestra da Camera Italiana haben sich der Kompositionen angenommen und sie in ein vielleicht etwas konservativeres mitteleuropäisches Klanggewand gehüllt – wobei die Solovioline zumeist den Bandoneon-Part übernimmt, des klassischen Soloinstruments des Tango Argentino. Die Aufnahmen zu diesem Album sind am 19. und 27. Mai 2001 im Pontificio Instituto di Musica Sacra in Rom entstanden. Und wenn der Name Salvatore Accardo fällt, dann ist natürlich Giulio Cesare Ricci nicht weit, der Inhaber des berühmten Fonè-Labels, der mit seiner ihm eigenen Aufnahmetechnik und der steten Suche nach akustisch spannenden Aufnahmeorten ein inzwischen mehr als reichhaltiges und interessantes Repertoire geschaffen hat. „Adios Nonino“ – übrigens nicht das einzige Piazzolla-Album aus dem Hause Fonè, wurde jetzt neu aufgelegt, wie immer in einer Kleinstauflage von 496 Stück. Im Titelstück „Adios Nonino“ thematisiert und verarbeitet Piazzolla den Tod seines Vaters – von einer dementsprechend tiefen Trauer ist der langsame Tango erfüllt.

Fazit
Musikalisch spannende Interpretation, durch die Neuinstrumentierung auch spannend für konservative Hörer – perfekter Klang.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Astor Piazzolla · Interpret: Salvatore Accardo Adios Nonino (Fone)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen