
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Thea Gilmore - Ghosts & Graffiti (Fullfill)
Thea Gilmore - Ghosts & Graffiti

Thea Gilmore ist eine britische Sängerin und Songwriterin, die es im Alter von 36 Jahren schon auf eine 17-jährige Karriere mit fast einem Dutzend Alben gebracht hat – keine schlechte Quote, möchte man meinen. Ich schiebe es jetzt mal auf meine Ignoranz in diesem Musikstil, dass ich nicht schon mehr von ihr gehört habe – die vorliegende Werkschau kommt auf jeden Fall gerade recht. „Ghosts & Graffiti“ ist ein etwas anderes Best-of-Album – alle Songs sind neu aufgenommen, teilweise neu arrangiert und mit hoch interessanten Gastmusikern, zum Beispiel den Water- boys(!), Billy Bragg oder Joan Baez. Vom ersten Ton an ist klar: Diese Frau geht ihren eigenen Weg und lässt sich auf keinen Fall weichspülen – großartiges Songwriting mit deftigen Arrangements (Anspieltipp: „This Girl Is Taking Bets“ mit Joan as a Policewoman). Und dann gleich danach die ganz andere, zarte Seite: Die wunderschöne, nur von Klavier und Streichern getragene Ballade „Holding Your Hand“ – mit ganz direkt aufgenommener Stimme – es gibt keinen Vorhang zwischen Künstler und Zuhörer. Billy Bragg darf dann eine Art britischen Country-Troubadour geben. Und so gibt es noch viele weitere Highlights auf dieser trotz der Gastmusiker sehr persönlichen Platte. Auch klanglich geht es in die richtige Richtung – es gibt nicht sehr viel Elektronik, die bemerkbar wäre. Auch die Pressung würde in Ordnung gehen, wenn nicht die erste Platte des Doppelalbums einen fetten Höhenschlag hätte.
Fazit
Mehr als bemerkenswerte Rückschau auf die ersten 16 Jahre einer hoffentlich noch lange währenden KarriereKategorie: Schallplatte
Produkt: Thea Gilmore - Ghosts & Graffiti (Fullfill)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen