
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Joanne Brackeen & Ryo Kawasaki – Trinkets and Things (Genre: Jazz)
Joanne Brackeen & Ryo Kawasaki – Trinkets and Things

Hier ein weiterer Schatz aus der limitierten Jubiläumsserie, die Music on Vinyl zum 45-jährigen Jubiläum des niederländischen Jazz-Labels Timeless Records aufgelegt hat. Merkmal der Serie sind die stets unterschiedlichen Vinyl-Farben einer jeden Veröffentlichung. „Trinkets and Things“ aus dem Jahr 1978 kommt in Türkis (man könnte es auch als Schlumpfblau bezeichnen) daher und enthält ein denkwürdiges Zusammentreffen der amerikanischen Pianistin Joanne Brackeen mit dem japanischen Gitarristen Ryo Kawasaki. Diese scheinen sich zum Ziel gesetzt zu haben, möglichst viele Noten in möglichst kurzer Zeit zu spielen und beim Abhören könnte man in Versuchung kommen, das Album gleich mehrfach hintereinander abzuspielen und dabei jeweils den Fokus auf ein Instrument zu legen. Bei der Ausnahmepianistin Joanne Brackeen lohnt es sogar, nur auf die linke bzw. rechte Hand zu achten. Hier eröffnen sich eigene Melodie- und Harmonie-Welten, die für sich wirken aber in der Gesamtheit zu einem musikalischen Genuss allererster Güte zählen. Interessant ist der überaus harte Saiten-Anschlag, den Ryo Kawasaki auf der akustischen Gitarre ausübt, der sich aber sehr gut mit dem kraftvollen Piano-Anschlag Joanne Brackeens verträgt. Von dieser Linie weichen sie im sieben Stücke umfassenden Werk ab dem vierten Stück „Fair Weather“ ab, auf dem beide ins vergleichsweise träumerische abgleiten, danach geht es nach dem fulminanten Start etwas ruhiger, dabei nicht weniger spannend zu. Die Intensität dieses Dialogs sucht ihresgleichen und macht das Album zu etwas ganz Besonderem. Dies noch mehr, wenn man weiß, dass Joanne Brackeen sich das Jazz-Piano autodidaktisch erarbeitet hat. Ihr großes Können gibt sie als Professorin seit dreißig Jahren am renommierten Berklee College of Music an den Nachwuchs weiter.
Fazit
Intensiver Piano-Gitarren-Dialog, den es unbedingt zu hören lohnt!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Joanne Brackeen & Ryo Kawasaki – Trinkets and Things (Genre: Jazz)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen