
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Joanne Brackeen & Ryo Kawasaki – Trinkets and Things (Genre: Jazz)
Joanne Brackeen & Ryo Kawasaki – Trinkets and Things

Hier ein weiterer Schatz aus der limitierten Jubiläumsserie, die Music on Vinyl zum 45-jährigen Jubiläum des niederländischen Jazz-Labels Timeless Records aufgelegt hat. Merkmal der Serie sind die stets unterschiedlichen Vinyl-Farben einer jeden Veröffentlichung. „Trinkets and Things“ aus dem Jahr 1978 kommt in Türkis (man könnte es auch als Schlumpfblau bezeichnen) daher und enthält ein denkwürdiges Zusammentreffen der amerikanischen Pianistin Joanne Brackeen mit dem japanischen Gitarristen Ryo Kawasaki.
Diese scheinen sich zum Ziel gesetzt zu haben, möglichst viele Noten in möglichst kurzer Zeit zu spielen und beim Abhören könnte man in Versuchung kommen, das Album gleich mehrfach hintereinander abzuspielen und dabei jeweils den Fokus auf ein Instrument zu legen. Bei der Ausnahmepianistin Joanne Brackeen lohnt es sogar, nur auf die linke bzw. rechte Hand zu achten. Hier eröffnen sich eigene Melodie- und Harmonie-Welten, die für sich wirken aber in der Gesamtheit zu einem musikalischen Genuss allererster Güte zählen. Interessant ist der überaus harte Saiten-Anschlag, den Ryo Kawasaki auf der akustischen Gitarre ausübt, der sich aber sehr gut mit dem kraftvollen Piano-Anschlag Joanne Brackeens verträgt. Von dieser Linie weichen sie im sieben Stücke umfassenden Werk ab dem vierten Stück „Fair Weather“ ab, auf dem beide ins vergleichsweise träumerische abgleiten, danach geht es nach dem fulminanten Start etwas ruhiger, dabei nicht weniger spannend zu.
Die Intensität dieses Dialogs sucht ihresgleichen und macht das Album zu etwas ganz Besonderem. Dies noch mehr, wenn man weiß, dass Joanne Brackeen sich das Jazz-Piano autodidaktisch erarbeitet hat. Ihr großes Können gibt sie als Professorin seit dreißig Jahren am renommierten Berklee College of Music an den Nachwuchs weiter.
Fazit
Intensiver Piano-Gitarren-Dialog, den es unbedingt zu hören lohnt!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Joanne Brackeen & Ryo Kawasaki – Trinkets and Things (Genre: Jazz)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen