
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Yogi Lang – A Way out of Here (Gentle Art of Music / Soulfood)
Yogi Lang – A Way out of Here

Freising muss irgendwelche unentdeckten Energiequellen besitzen, die der Kreativität förderlich sind – anders ist es kaum zu erklären, dass der musikalische Output der Mannen um die derzeit wohl beste deutsche Prog-Rock-Band RPWL so hoch ist. Nicht nur, dass RPWL selbst Studio- und Live-Aufnahmen im Akkord produziert, auch die Mitglieder der Kombo schaffen neues Material unter eigenem Namen (oder in eigenständigen Bandprojekten (Kalle Wallner mit Blind Ego). Bei Soloprojekten stellt sich ja oft die Frage, inwieweit die Künstler sich von der Kreativsprache ihrer Hauptband entfernen – Till Lindemann zum Beispiel wanderte mit seinem Album „Frau & Mann“ (qualitativ gar nicht mal schlecht) auf ziemlich ausgetretenen Rammstein-Pfaden. Egal, jetzt zu „A Way out of Here“: Der symphonische Opener „Move On“ lässt die RPWL-Herkunft Yogi Langs recht deutlich erkennen, doch mit Songs wie „Don’t Confuse Life with a Thought“ schwenkt die Yogi-Barke gar nicht mal so subtil auf Pink-Floyd’sche Fahrwasser, und dort driftet sie weitestgehend weiter – auch wenn der eine oder andere Countrysound (Gitarren im berührenden „The Sound of the Ocean“) ab und an mal über den Horizont schielt. Und man muss Yogi Lang zugutehalten, dass selbst die großen Pink Floyd sich über die Qualität der Kompositionen keinesfalls beschweren könnten. Lyrisch geht Yogi Lang ans Eingemachte: Im Zentrum steht die Liebe, in ihren positiven und negativen Facetten sowie ihren Auswirkungen auf ganz konkrete Leben. Nicht klischeebeladen oder schmachtend, sondern entwaffnend simpel und ehrlich – bisweilen anrührend schön.
Fazit
Ein sehr persönliches, starkes Soloalbum des RPWL-Frontmanns.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Yogi Lang – A Way out of Here (Gentle Art of Music / Soulfood)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen