
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Herbie Hancock & Carlos Santana – Live Under The Sky 1981 (Hi Hat)
Herbie Hancock & Carlos Santana – Live Under The Sky 1981

Dieses Album lässt mich leider etwas ratlos zurück. Wenn man sich die Liste der beteiligten Musiker anschaut, dann weiß man sofort, dass das Album Musik enthalten muss, wie sie auf dem Planeten Erde kaum besser zu bekommen ist. Neben Herbie Hancock an Piano und Keyboards und Carlos Santana an der E-Gitarre sind Wynton Marsalis an der Trompete, Ron Carter am Kontrabass und Tony Williams am Schlagzeug dabei, außerdem noch drei Percussionisten. Also keine Überraschung, dass die 10.000 Zuschauer in der Denen Hall in Tokyo reihenweise ausfl ippen. Es könnte hier alles so schön sein, das Album ist allerdings auf dem zypriotischen Label Hi Hat erschienen, das sich darauf spezialisiert hat, nicht autorisierte Radio-Mitschnitte (vermutlich auf Kassette) zu veröffentlichen. Das nimmt seinen Anfang in dem Umstand, dass einige Titel auf der Cover-Rückseite als „Unknown“ bezeichnet werden und endet mit einem Sound, bei dem einem die Ohren bluten. Es geht hier dermaßen höhenlastig und undifferenziert zu Werke, dass man einen technischen Defekt des Tonabnehmers vermuten könnte. Sogar Teile der An- und Abmoderationen des japanischen Radio-Sprechers sind zu hören, auch ein kurzer kompletter Tonaussetzer wurde auf Vinyl gebannt. „Live Under The Sky“ war ein jährlich im Sommer stattfindendes Jazz-Festival in Tokyo, auf dem sich die besten lokalen und internationalen Künstler die Klinke in die Hand gedrückt haben. Positiv ist festzuhalten, dass das gesamte Konzert auf die Doppel-LP gepackt wurde, auch wenn ein Song schon mal ausgeblendet und nach dem Wenden der LP fortgesetzt wird, auch die Pressqualität geht in Ordnung. Dass aber Großtaten wie das über 25 Minuten dauernde „Watermelon Man“ soundtechnisch dermaßen verhunzt wurde, ist unverzeihlich. Wie gesagt, es hätte so schön sein können ...
Fazit
In ordentlicher Soundqualität wäre das Album der absolute Kracher – so leider nichtKategorie: Schallplatte
Produkt: Herbie Hancock & Carlos Santana – Live Under The Sky 1981 (Hi Hat)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen