
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Peer Gynt Suite – Edvard Grieg; Royal Philharmonic Orchestra, Sir Thomas Beecham (Hi Q Records)
Peer Gynt Suite – Edvard Grieg; Royal Philharmonic Orchestra, Sir Thomas Beecham

Sieht man sich die Bestellnummer an, dann stutzt man: Dieser Peer Gynt ist erst die zweite Platte, die auf dem neuen Label Hi Q Records erschienen ist – die erste ist übrigens die „Pineapple Poll“, die an anderer Stelle in diesem Heft besprochen wird. Ein Sticker auf dem Cover verkündet stolz, dass das Album vom originalen analogen Masterband in den Abbey Road Studios geschnitten wurde. Bei der Pressung soll auch sehr sorgfältig gearbeitet worden sein, so verkündet es der Titel der Serie „Supercuts“, nun denn. Bei der vorliegenden Aufnahme handelt es sich nicht um die bekannten Peer Gynt Suiten in der Orchesterfassung, sondern um die Bühnenmusik zu Ibsens Drama, die eine von den Suiten abweichende Reihenfolge aufweist und anders arrangiert ist – die Beecham Choral Society und Ilse Hollweg, Sopran, haben die Gesangsparts übernommen. Und „Solveigs Lied“ von der grandiosen Ilse Hollweg ist dann auch einer der Höhepunkte dieses sehr spannenden Albums – die bekannte Melodie, auf einmal so eindringlich gesungen, zieht einem eine zentimeterdicke Gänsehaut über den Rücken! Auch „In der Halle des Bergkönigs“ kommt mit Chor überraschend und zieht aus dem kontrastreich arrangierten Gegensatz Orchester–Gesang noch einmal einen Extra-Reiz. Die anderen Sätze stehen diesen beiden stellvertretend genannten in nichts nach, so dass diese Peer-Gynt- Version meine bisher bevorzugte von Karajan ersetzt – klanglich deklassiert sie sie ohnehin.
Fazit
In der Ausstattung etwas magere Neuausgabe eines Klassikers aus dem Jahr 1957. Die Fassung als Bühnenmusik ist weitaus weniger bekannt als die Orchestersuiten, meiner Meinung nach aber deutlich spannender.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Peer Gynt Suite – Edvard Grieg; Royal Philharmonic Orchestra, Sir Thomas Beecham (Hi Q Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen