Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Too Slow to Disco – Yacht Soul – The Cover Versions (How Do You Are? Recordings)
V.A. – Too Slow to Disco – Yacht Soul – The Cover Versions
Solche schönen Überraschungen liebe ich: „Yacht Soul – The Cover Versions”, das neueste Output der „Too Slow to Disco”-Reihe, landet bei mir genau zum Ende eines verrückten Sommers auf dem Plattenteller und bietet Ablenkung und Relaxing in Reinkultur. Sechzehn Tracks von Hochkarätern wie Quincy Jones, Aretha Franklin, den Pointer Sisters, Dee Dee Bridgewater oder Chaka Khan – und vielen anderen – finden sich auf vier blitzsauber gepressten Vinylseiten. Und egal, von wem die Originale sind: So smooth, groovy und samtig wie die souligen Künstler:innen hier das schwofi ge Tanzbein unter den Discokugeln swingen lassen, muss man sich auch gar nicht des Umstands bewusst sein, dass die Kompositionen von anderen Künstlern und Künstlerinnen stammen. Dabei startet schon The Main Ingredient kongenial und maximal stimmig mit „Summer Breeze“ von Seals & Crofts, und Betty Everett macht kurz darauf mit „God Only Knows“ von den Beach Boys weiter. Im weiteren Verlauf treffen wir dann noch auf Kompositionen von Fleetwood Mac („Everywhere“), Toto ((„Georgy Porgy“) und Steely Dan („Dirty Work“), sowie weiteren Songs von Wings, Donald Fagen, den Doobie Brothers, Airplay, Hall & Oats, Ned Doheny und Bill Labounty. Was das nun mit schönen, teuren Booten zu tun hat? Nun, alle originalen Songs können laut Klappentext den „vornehmlich weißen Westcoast AOR/Yacht Laurel Cayon Hippies“ zugeschrieben werden. Noch Fragen …?
Fazit
Schwofig, soulig, smooth. Perfekt für einen wehmütigen Sommerausklang.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Too Slow to Disco – Yacht Soul – The Cover Versions (How Do You Are? Recordings)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



