
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Redman Mehldau McBride Blade – RoundAgain (Inside Nonesuch/Warner)
Redman Mehldau McBride Blade – RoundAgain

„RoundAgain“ ist ein Lebenszeichen eines echten Traumquartetts, das viel zu lange in dieser Besetzung eben nur genau das war: ein Traum. Joshua Redman, am Saxophon, Brad Mehldau am Klavier, Christian McBride am Bass und Brian Blade am Schlagzeug. Der Albumtitel sagt es eigentlich schon aus: Man gehört (gefühlt) zusammen. Und doch ist diese Veröffentlichung die erste Aufnahme der Gruppe seit „Moodswing“ aus dem Jahre 1994 – leider. Dass die Band nicht lange zusammenarbeiten würde, müssen eigentlich alle Beteiligten schon zu Beginn ihrer damaligen Liaison geahnt haben. Denn solch hochkarätige Musiker wollen naturgemäß ihre eigenen Wege gehen, sich selbst ausdrücken und verwirklichen können. In einem Verbund mit vier starken und eigenwilligen Köpfen geht das nun mal aber kaum. Wie dem auch sei, gegenseitige Wertschätzung macht zumindest zeitweilige Kooperationen möglich und freut die Fans. Mit sieben neuen Kompositionen aus der Feder von Redman (drei), Mehldau (zwei) sowie je ein Mal von McBride und Blade beglückt das Quartett seine ( jeweiligen) Jünger. Das Ganze klingt … perfekt. Vielleicht ein kleines bisschen zu perfekt – die Kompositionen sind durchdacht, aber gerade auf der ersten Seite nicht sonderlich witzig. Die Band spielt mega-tight wie frisch geölt, aber jazzt auch ein bisschen nebeneinander vor sich hin. Erst gegen Ende der Platte kommt so was wie Enthusiasmus und echte Emotion auf, gerade in den leiseren, bedachteren Passagen. Dann wird’s richtig gut.
Fazit
Handwerklich und klanglich perfektes Album, dem es teilweise ein wenig an Seele mangelt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Redman Mehldau McBride Blade – RoundAgain (Inside Nonesuch/Warner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen