
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Liquid Tension Experiment – 3 (Inside Out Music)
Liquid Tension Experiment – 3

Zweiundzwanzig Jahre haben die Fans der Allstar-Truppe Liquid Tension Experiment auf ein neues Album warten müssen – dagegen sehen selbst Tool aus wie Massenproduzenten. Auf ihrem dritten Longplayer, ganz pragmatisch mit „3“ betitelt, packen die Herren um den Ex-Dream-Theater-Drummer Mike Portnoy ( jetzt bei Transatlantic), die Drean’m-Theater-Mitglieder John Petrucci an der Gitarre und John Rudess an den Keyboards so-wie Tony Levin am Viersaiter (King Crimson, Peter Gabriel) ihr ganzes Können und ihre geballte Kreativität aus. Heraus kommt ein Doppelalbum zum Niederknien, und zwar nicht nur für Musiker – denen des Öfteren die Kinnlade fallen dürfte. Der Opener „Hypersonic“ bietet genau das, was der Name verspricht: Fingerläufe und Drum-Flicks in Überschallgeschwindigkeit und mit übermenschlicher Präzision vorgetragen. Dabei stehen Songstruktur und Melodie nie in die zweite Reihe verbannt. Stattdessen ist die aberwitzige Könnensschau niemals reiner Selbst-zweck (auch wenn sie durchaus auch als Alleinunterhalter für Kurzweil sorgen könnte), sondern der musikali-schen Erzählung. Noch deutlicher wird das im folgenden „Beating the Odds“, das mit fast schon poppiger Melodie um die Ecke kommt und einfach Spaß macht. Seite 3 startet dann mit bekannten Klängen: „Rhapsody in Blue“ aus der Feder von George Gershwin erfährt hier ein überaus interessantes Makeover, das sich im Mittelteil in sphärischer Improvisation ergießt und das Original oft nur noch in Schnipseln durchblitzen lässt. Das abschließende „Key to the Imagination“ Dass es nicht einfach ist, ein Instrumental-Album spannend zu erzählen, dürfte bekannt sein – Li-quid Tension Experiment erledigt diese Aufgabe mit Leichtigkeit und Exzellenz. Sauberer, präziser, transparenter Klang, hervorragende Pressung.
Fazit
Was für ein Comeback! Instrumentenbeherrschung auf Irrwitz-Niveau, spannend umgesetztKategorie: Schallplatte
Produkt: Liquid Tension Experiment – 3 (Inside Out Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen