
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mandoki Soulmates – Utopia For Realists - Hungarian Pictures (Inside Out Music)
Mandoki Soulmates – Utopia For Realists - Hungarian Pictures

Ja mei, san ma denn wieder in den 80ern? So unverschämt New-Age-ig, wie der ungarisch-deutsche Schlagzeuger Leslie Mandokie (wenn Ihnen der Name bekannt vorkommt: Stichwort „Dschingis Khan“ – ah ja!) in sein überaus ambitioniertes Projekt „Utopia For Realists - Hungarian Pictures“ startet, könnte ich mich fast in meine Kindheit versetzt fühlen. Okay, ein bisschen Pathos darf sein, wenn man wie hier eine unglaublich hochklassige, leidenschaftliche und auch noch verdammt gut klingende Melange aus Jazz, Rock und progressiven Tönen auf das schwarze Gold zu bannen in der Lage ist. Poppig-eingängig wird’s trotzdem nicht, dafür hat Mandoki zu viel Kreativität und Experimentierfreude in das mit vielen auch ungewöhnlichen Instrumenten orchestrierte Monster-Werk gesteckt. Neben Leslie Mandoki selbst spielen der Gitarrenvirtuose Al DiMeola, Prog-Legende Ian Anderson (Jethro Tull), Trompeten-Ass Till Brönner, Jesse Siebenberg von Supertramp und – nein, ich habe mich nicht verschrieben – Peter Maffay. Außerdem spielen auch noch Bobby Kimball (Toto), Jack Bruce (Cream), David Clayton Thomas (Blood Sweat & Tears), Cory Henry, Deobrat Mishra, Mike Stern, Margarita, Randy Brecker, Bill Evans, Sirreal, Richard Bona, Moto Fukushima, Tony Carey und Tochter Julia Mandoki als Sängerin mit. Wenn das mal kein Fest ist! Und ein Novum: Ich empfehle ausdrücklich (auch) die BluRay-version, denn nur so kommt man in den Genuss von fast zweieinhalb Stunden eindrucksvoller visueller filmischer Umsetzung der einzelnen musikalischen Episoden und der Aufzeichnung des Konzertfi lms zum 30. Jahrestag des Mauerfalls. Sie bietet zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Soulmates-Produktion live und im Studio, ein „Making of“. Anspieltipp: „Transylvanian Dances“ vor allem ab etwa 15 Minuten (!) Laufzeit
Fazit
Ein Monster- und Meisterwerk für progressiv veranlagte Jazz- und/oder Rock-Fans.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mandoki Soulmates – Utopia For Realists - Hungarian Pictures (Inside Out Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen