
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sinakne – Dépaysé (InsideOut Music)
Sinakne – Dépaysé

So bunt wie das Cover und die Innenhülle von „Dépaysé“ präsentiert sich auch die Musik von Sinkane: Stark funkiger Pop-Rock, der im Opener „Everybody“ fast schon in schwülstige Stadionrock-Dimensionen aufbricht bevor ihn Raggarhythmen und -melodien einfangen und zu einem Fest für die Sinne machen. Positive Attitüde und klare Stellungnahmen zum politischen Weltgeschehen gibt’s kostenlos obendrein. Dass Sinkane ihre Musik so professionell komponieren, arrangieren und spielen sowie gleichzeitig fast schon naiv-frisch und dennoch vollkommen peinlichkeitsfrei und kompromisslos präsentieren, gereicht ihnen zu höchstem Respekt. Dabei ist der gebürtige Londoner und im Sudan aufgewachsene Ahmed Gallab, Sänger und Kopf hinter Sinkane, beileibe kein unbeschriebenes Blatt; er leitete auch The Atomic Bomb Band – das gefeierte 15-köpfige Ensemble, das die Musik des schwer fassbaren nigerianischen Electrofunk-Meisters William Onyeabor spielte. Die Band bestand aus David Byrne, Damon Albarn, Mitgliedern von Hot Chip, LCD Soundsystem, Jamie Lidell und den legendären Jazzmusikern Pharoah Sanders und Charles Lloyd und spielte Shows auf der ganzen Welt. „Dépaysé“ ist – trotz des Titels, der so viel wie „fremd“ oder „verloren“ bedeutet – ein überaus positiv gestimmtes Album, in seiner Wirkung fast schon erhebend und kommuniziert ein universelles, allumfassendes Gefühl – manche mögen es seelenvoll nennen, und ohne ins Kitschige abgleiten zu wollen, empfinde ich die Weltmusik von Sinkane als Wegweiser zu einem von Liebe geprägten Miteinander. Ein musikalisch und lyrisch starkes Statement gegen Hass und Intoleranz.
Fazit
Positiver Weltmusik-Popfunk mit starker Message. Klingt auf Vinyl um Klassen besser als digital.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sinakne – Dépaysé (InsideOut Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen