
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Psychedelic Rock Jazzfunk
Andrea Motis – Loopholes

Der Hinweis „And now for something completely different“ ist recht unscheinbar auf der Rückseite des Covers zu finden, jedoch von großer Bedeutung für das aktuelle Werk der spanischen Sängerin, Multiinstrumentalistin und Komponistin. Stand das Vorgängeralbum mit der WDR Big Band ganz im Zeichen von Latin und Swing, interpretiert sie auf „Loopholes“ mit kleinerer Besetzung ihre Vorstellung davon, wie sich heutzutage lässige Grooves anzuhören haben, wenn sie einer intensiven Behandlung mit Funk und Neo-Soul unterzogen wurden.
Die zwölf Stücke sind sehr abwechslungsreich gestaltet, Andrea Motis singt in vier verschiedenen Sprachen (katalanisch, spanisch, portugiesisch, englisch) und demonstriert ihre Fähigkeiten an der Trompete, die sie bereits in jungen Jahren an die Seite der weltweit bekanntesten Musiker geführt hat. Als maßgebliche Kraft neben ihr wirkt ihr Ehemann, der vielseitige österreichische Musiker Christoph Mallinger. Er hat nicht nur den größten Anteil an den Kompositionen, auch ist er an Gitarre, Geige und Mandoline aktiv. Der japanische Keyboarder Big Yuki, der Bassist Stephan Kondert und Gregory Hutchinson am Schlagzeug vervollständigen das Quintett. Für ausgemachte Jazz-Fans ist das Album eher nicht geeignet – mit wenigen Ausnahmen, wie z. B. den Titeln „Heat“ und „Calima“, dafür umso mehr für Anhänger hochwertiger Popmusik, die sich langsam in den Jazz vortasten wollen.
Die Kurzweiligkeit von „Loopholes“ entsteht auch aus der relativen Kürze der einzelnen Titel, von denen nur eines länger ist als fünf Minuten, dafür fünf weniger als drei Minuten gehen. Die Pressqualität und der Klang des Vinyls sind ohne Beanstandung, geliefert wird in einem Standardcover mit einer gefütterte Innenhülle, mehr Ausstattung gibt’s nicht.
Fazit
Ein Album, das Jazz- und Pop-Fans gleichermaßen ansprechen dürfte.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Andrea Motis – Loopholes (Jazz to Jazz)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen