 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Frank Strozier – Long Night (Jazz Workshop)
Frank Strozier – Long Night
 
					
				Es braucht nur wenige Töne und schon hat sich Frank Strozier mit seinem Altsaxofon ziemlich tief in den Gehörgang geschmeichelt und will dort auch so schnell nicht mehr weichen. Das liegt sowohl an der großen Qualität solcher Perlen wie „Happiness Is Just a Thing Called Joe“ von Harold Arlen oder die Arlen/Gershwin-Nummer „The Man that Got Away“ als auch an den auf dieser Ebene angesiedelten Stücken aus Frank Stroziers eigener Feder und nicht zuletzt an seiner intensiven Spielweise. Die Begeisterung für dieses Album wird aber auch durch dessen Abwechslungsreichtum geschürt, denn im steten Wechsel zwischen Quartett- bzw. Sextett-Besetzung agiert Strozier mal als Saxofon-Solist oder ist Teil eines Bläser-Trios, das außer ihm durch George Coleman (Tenorsaxofon) und Pat Patrick (Baritonsaxofon) gebildet wird. Damit nicht genug, denn auf dem Stück „The Crystal Ball“ liefert sich Strozier mit Patrick auch noch ein geschmeidiges Flötenduell (als Multi-Instrumentalist beherrscht er übrigens auch noch die Klarinette und das Piano). Arrangiert ist das 1961 entstandene Album derart raffiniert, dass es sowohl zur Beschallung eines gediegenen Abendessens taugt, genauso gut aber dem aufmerksam lauschenden Jazz-Liebhaber gefällt. Ein Favorit ist unter den acht Stücken nicht auszumachen, denn alle sind auf gleich hohem Niveau, einzig das Tempo variiert – insbesondere auf „Pacemaker“ wird ein Gang zugelegt. Ergänzt werden die Bläser durch Chris Anderson am Piano, Bill Lee am Bass und Walter Perkins am Schlagzeug. Alles in allem ein weiterer Beleg für die geschmackssichere Auswahl von Raritäten aus dem Hause Jazz Workshop. 
Fazit
Ein wunderbares Album, mit dem man auch beim Candlelight-Dinner mächtig Eindruck machen kann.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Frank Strozier – Long Night (Jazz Workshop)
| 144-612 
                                ArtPhönix Vinyl | 
 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
						 
						 
						 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					