Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Chet Baker - At Onkel Pö’s Carnegie Hall (Jazzline)
Chet Baker - At Onkel Pö’s Carnegie Hall
Mindestens so interessant wie die Konzerte sind die Geschichten, die sich um „Onkel Pö’s Carnegie Hall“ drehen. Eine legendäre Location kann natürlich auch ganze Bücher mit den Erlebnissen der Besucher füllen. Und so wie manche Geschichte nur darauf wartet, endlich erzählt zu werden, gibt es Konzertmitschnitte, die nur darauf gewartet haben, endlich entdeckt zu werden. Das Archiv des Norddeutschen Rundfunks zum Beispiel verfügt über einige Schätze, die es noch bzw. wieder zu entdecken gilt. Das von Chet Baker am 2. April 1979 eingespielte Konzert ist eines davon und fast 40 Jahre nach der Aufnahme nun endlich in Form einer Doppel-LP erhältlich. Das Klappcover allein gefällt schon aufgrund seiner Aufmachung, die LPs begeistern mit hervorragendem Finish, der Klang ist Spitze und die Musik ist so wunderbar, wie man es sich nur wünschen kann. Chet Baker war gut aufgelegt und bringt fünf Stücke zu Gehör, die allerdings auf eine Gesamtlänge von 100 Minuten kommen! Begleitet wird er von Phil Markowitz am Piano, Jean Louis Rassinfosse am Bass und Charlie Rice am Schlagzeug. Das Konzert startet mit „Love for Sale“, das den eher zu Balladen neigenden Chet Baker als einen Musiker ausweist, der es auch mal krachen lassen kann. Aufgrund der Länge der Stücke hat jeder Mitspieler mehrfach die Gelegenheit, auch als Solist das Publikum zu beeindrucken. Auf „Black Eyes“ erntet Phil Markowitz mit einem fulminanten Solo heftigen Szenenapplaus des Publikums und das Stück „There’ll Never Be Another You“ bringt den Sänger Chet Baker auf die Bühne, der mit seinen Scat-Einlagen zu begeistern weiß. Streckenweise überlässt er seiner fabelhaften Band das Heft des Handelns und setzt nur punktuell Akzente mit seinem unnachahmlichen Trompetenspiel. Darauf haben Chet-Baker-Fans lange gewartet – ein großartiges Konzert!
Fazit
Großer Musikgenuss – nicht nur für Chat Baker Fans!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Chet Baker - At Onkel Pö’s Carnegie Hall (Jazzline)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



