Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: TesseracT – Sonder (Kscope)
TesseracT – Sonder
Die Ankündigung eines neuen Tesseract-Albums hat heutzutage ähnliche emotionale Wirkung auf mich wie in den frühen 1990ern die einer neuen Paradise-Lost- oder Tiamat-Scheibe: Sabbern bleibt zwar gerade noch so aus, doch kann man schon sagen, dass dies so ziemlich der antizipatorische Höhepunkt meines Musikjahres ist. Und schon der Opener „Luminary“ belohnt die angesichts schweißfeuchter Hände besonders vorsichtige Handhabung des kostbaren Vinyls mit diesem typischen vertrackten, ungeraden und dennoch stampfenden Rhythmus und dem Off-Kilter-Riffing, was in der Kombination den unnachahmlichen Drive von TesseracT ausmacht. Und der Refrain setzt dann gleich den ersten Höhepunkt – atmosphärisch und klanglich dicht vollgepackt, gefolgt von einer sehr gut durchhörbaren Ansammlung funkelnder Gitarren und Effekte, um dann die gerade zurückgenommene Energie wieder ansatzlos in den grandiosen Refrain zu ergießen. So könnte es eigentlich weitergehen – tut’s aber nur bedingt. Mit „King“ servieren die Tesseracten anschließend gute Hausmannskost mit vergleichsweise schrägem Charakter ohne den Hörgasmus des „Luminary“-Refrains. Okay, man kann nicht immer voll auf die Zwölf, daher folgt mit „Orbital“ eine getragene, fast schon pathetische Synthienummer mit M83-Appeal. Fast schon funky, mit exzellenter Drum-Bass-Arbeit und etwas flotter als bei den Openern kommt „Juno“ um die Ecke. So abwechslungsreich geht es auch weiter, Langeweile ist für TesseracT ein Fremdwort, wie es scheint. Insgesamt vereinen die Jungs aus Milton Keynes auf „Sonder“ die stärksten Momente der drei vorangegangenen Alben. Und so gut klangen TesseracT auch noch nie – transparent, druckvoll, dynamisch. Geil!
Fazit
Die Großmeister des progressiven Djent vereinen auf „Sonder“ all ihre Stärken.Kategorie: Schallplatte
Produkt: TesseracT – Sonder (Kscope)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




