
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Westernhagen – Hottentottenmusik (Kunstflug Entertainment)
Westernhagen – Hottentottenmusik

Ja, die ganz großen Zeiten schienen mal wieder vorbei zu sein, aber das gehört wohl zur Karriere Marius Müller Westernhagens. Dass er sich nach den gewaltigen Erfolgen Ende der 80er-, Anfang der 90er-Jahre und der danach folgenden, immer stilleren Zeit noch einmal zurückmelden würde auf der Bühne, musste man nicht unbedingt erwarten. Klar, der Name zieht immer noch das Publikum, das er sich über fast vier Jahrzehnte aufgebaut hat, aber dass er sich mit 60 und dem Klassealbum „Williamsburg“ noch einmal neu erfindet, ohne sich ganz neu erfinden zu müssen – davor ziehe ich meinen Hut. Und noch einmal ein Live-Album nach dem karrierekrönenden „Westernhagen – Live“ mit einem Ausnahmeentertainer und einer Spitzenband in Top-Spiel-Laune? Nun, es funktioniert: Man hat sich auf die etwas kleineren Hallen konzentriert, die ein alter Hase wie Westernhagen natürlich voll im Griff hat. Er lässt dennoch nicht mehr die ganz große Pose heraushängen – stiller ist er geworden und nachdenklicher. Man spürt bei Hottentottenmusik aber die Energie, die zwischen Bühne und Saal hin und her strömt – das hat der Spiellaune gut getan, das tut der rauen Livestimmung gut, die auch von Platte sehr überzeugend herüberkommt. Man kann jetzt böse darüber sein, dass der Künstler längst nicht alle seiner großen Hits mit aufs Album genommen hat – dafür ist Hottentottenmusik eine runde Sache geworden – eben keine Live-Greatest-Hits, sondern ein dramaturgisch geschlossenes, überzeugend eingefangenes und gut gespieltes Dokument eines verschwitzten Konzerts, nach dem man müde, aber zufrieden nach Hause geht.
Fazit
21 Jahre nach dem großen Live-Album traut sich Westerhagen noch einmal und präsentiert sich eine Nummer kleiner, eine ganze Spur erdiger – Resultat ist ein etwas anderes, mindestens genau so gutes SpätwerkKategorie: Schallplatte
Produkt: Westernhagen – Hottentottenmusik (Kunstflug Entertainment)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen