
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Korn – Requiem (Loma Vista)
Korn – Requiem

Wenn man so lange im Geschäft ist wie Korn und dazu noch ein ganzes Subgenre gegründet hat, dann fällt es a) schwer, immer wieder die gewohnte Qualität zu liefern und b) sich dabei nicht endlos zu wiederholen. Zwischenzeitlich hatte ich auch bei den Amis den Eindruck, dass sie etwas, sagen wir mal, richtungslos unterwegs waren und beide Ziele nicht so ganz erreichen konnten. Spätestens aber seit dem 2019er Album „The Nothing“ sind Korn wieder voll auf Kurs und haben es geschafft, ihre alten Trademarks wie die heruntergestimmten Gitarren und das brachiale Drumming subtil mit neuen Elementen zu verbinden. Auf dem neuen und vierzehnten Album „Requiem“ erinnern einige Tracks wie das eröffnende „Forgotten“ wieder stärker – auch qualitativ – an älteres Material zum Beispiel aus „Follow The Leader“-Zeiten. Andererseits wagen sie sich an neuartige (und recht viele) Melodien („Let The Dark Do The Rest“, „Lost In Grandeur“) und rhythmische Überraschungen und verquicken beides ziemlich überzeugend miteinander. In „Start The Healing“ findet sich sogar eine Hommage an Rage Against the Machine. Die recht kurze Spielzeit von nur circa 31 Minuten tut dem Album gut. Alle Tracks wirken konzentriert und auf den Punkt gebracht, Ausschussware findet sich nicht – ein „Über-Hit“ allerdings ebensowenig. Die Produktion ist glasklar und druckvoll, die Pressung geht in Ordnung, ist jedoch nicht ganz frei von Hintergrundgeräuschen. Dennoch: „Requiem“ sei jedem Korn-Fan ans Herz gelegt, mit dem Tipp, der Scheibe mehrere Durchgänge zu gönnen, falls sie beim ersten, zweiten Hören noch nicht so ganz einschlägt.
Fazit
Alles andere als ein Requiem, sondern eine Wiedergeburt. Klasse!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Korn – Requiem (Loma Vista)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen