
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Till Brönner - The Good Life (Masterworks / Okeh)
Till Brönner - The Good Life

Er ist schon zu beneiden, dieser Till Brönner! Sein unverschämt gutes Aussehen und seine lässige Art lassen bei den Frauen den Blutdruck in nie gekannte Höhen steigen, Trompete spielt er so gut wie kaum ein anderer aktiver Musiker und singen kann er auch noch. Auf seinem aktuellen Werk „The Good Life“ beweist er außerdem, dass er über einen guten Geschmack verfügt, was die Klassiker des Genres angeht. Aus dem großen Schatz der amerikanischen Jazzgeschichte hat er elf Stücke herausgesucht, denen er mit seiner Trompete und auf einigen Stücken auch mit seiner Stimme zu Leibe rückt. Das ist stilsicher und gewinnt den Kompositionen neue Facetten ab, auch wenn z. B. auf „Change Partners“ kein Vergleich mit Frank Sinatra gezogen werden sollte, dessen Version mit Antonio Carlos Jobim gesangstechnisch naturgemäß in einer anderen Liga spielt. Mit Anthony Wilson an der Gitarre, John Clayton am Bass und Jeff Hamilton am Schlagzeug hat Till Brönner ein Trio an seiner Seite, dessen großartiges Können schon Diana Krall auf dem Weg in den Jazz-Olymp begleitet hat, dazu brilliert Larry Goldings am Piano. Zusammen mit Till Brönners Trompete und Flügelhorn fi ndet sich hier tatsächlich die derzeitige Elite der Jazz-Instrumentalisten zusammen. Till Brönner steuert außerdem zwei eigene Kompositionen bei, die sich gut, aber identifi zierbar in das hochqualitative Umfeld einfügen. In Sachen Tempo sticht seine Eigenkomposition „Her Smile“ etwas aus der ansonsten in ruhigem Ton gehaltenen Aufnahme heraus. Die Stimmung des Albums prädestiniert es als idealen Begleiter sowohl für den Solo-Musikgenuss als auch für die hochwertige Hintergrundbeschallung eines gemütlichen Beisammenseins. Das Klappcover beherbergt zwei tadellos verarbeitete LPs, deren Klang keine Wünsche offen lässt.
Fazit
Till Brönner, der Jazzer, dem (auch) die Frauen vertrauen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Till Brönner - The Good Life (Masterworks / Okeh)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen