
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Eric Andersen – Mingle With the Universe: The Worlds of Lord Byron (Meyer Records)
Eric Andersen – Mingle With the Universe: The Worlds of Lord Byron

Zuerst einmal etwas Schimpfe: Der großen LP liegt nur ein kleines Booklet bei, das der CD-Ausgabe entstammt. Schade, denn die langen Texte, die Andersen selbst zu seinem neuen Album geschrieben hat, hätte man gerne auf dem Schoß ausgebreitet gelesen, während man das Album genießt. Aber auch so, zur Not eben mit der Lesebrille, ist das Booklet die Lektüre auf jeden Fall wert: Die Texte des neuen Andersen-Albums entstammen nämlich zum großen Teil der Feder eines der berühmtesten englischen Dichter: Lord Byron. Das Projekt hat Andersen schon einige Jahre umgetrieben, angefangen mit dem Projekt eines Benefiz-Konzerts für die Reparatur eines undichten Dachs auf dem byronschen Familiensitz. Etwas viel Größeres ist daraus geworden, auch wenn das Album nicht in Newstead Abbey aufgenommen wurde, sondern an bewährter Stelle in Köln unter den Fittichen Werner Meyers. Das Resultat kann auf ganzer Linie überzeugen, wenn man sich auch mit den Texten auseinandersetzt. Musikalisch halten sich die Kompositionen zurück, aufregende Dinge passieren nicht. Es ist, als ob die Musiker sich bewusst zurückhalten, um den Worten den Raum zu geben, sich zu entfalten, den Geist, den der vor fast 200 Jahren verstorbene Lord Byron in seinen Werken freisetzte – sehr zur Aufregung seiner Umgebung übrigens. In makelloser Klangqualität entfaltet das Album nach mehrmaligem Durchhören seine ganze Wirkung – und auch der audiophile Musikhörer kommt ganz auf seine Kosten.
Fazit
Hoch spannendes Byron-Projekt des Altmeisters Eric AndersenKategorie: Schallplatte
Produkt: Eric Andersen – Mingle With the Universe: The Worlds of Lord Byron (Meyer Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen