
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Roland van Campenhout – Somewhere in the Mountains (Meyer Records)
Roland van Campenhout – Somewhere in the Mountains

Dass ich mich mit Roland van Campenhout bisher noch nicht großartig auseinandergesetzt habe – ein Fehler, wie ich zerknirscht zugeben muss. Vor allem weil er ja seit Jahren einer der Musiker ist, den Werner Meyer von Meyer Records protegiert – und der Mann weiß definitiv, was musikalisch wertvoll ist. Aber zurück zum großen alten Mann mit der Gitarre und dem knorrigen Äußeren. 74 Jahre ist er inzwischen alt, aber er scheint zu reifen wie guter Wein. Van Campenhouts Karrierebeginn lag schon in den 60er-Jahren, wo er erste Schritte mit belgischen Folkbands im weitesten Sinne unternahm, bis er in den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts Mitglied der Band von Rory Gallagher wurde – übrigens ein anderer Großer, dessen Musik ich erst kürzlich so richtig für mich entdeckt habe. Leo Kottke und Ian Anderson sind andere große Namen im Who is Who der Musiker, mit denen der belgische Lokalmatador zusammengearbeitet hat.

Fazit
Fantastischer Querschnitt durch die Songs des belgischen Altmeisters, live und ungekünsteltKategorie: Schallplatte
Produkt: Roland van Campenhout – Somewhere in the Mountains (Meyer Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen