
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dire Straits - Brothers in Arms (MFSL)
Dire Straits - Brothers in Arms

Natürlich war‘s zu erwarten, dass das irgendwann kommt, anlässlich des 30. Geburtstags von „Brothers in Arms“ war‘s dann so weit: Die kompromisslose Wiederveröffentlichung des erfolgreichsten Dire-Straits-Albums aller Zeiten ist Realität. Den Zuschlag dafür hat sich MFSL gesichert und die Rechte daran können nicht billig gewesen sein. Mit über 30 Millionen Exemplaren zählt es zu den 30 erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Einer der Gründe dafür dürfte sicherlich darin bestehen, dass es seinerzeit massiv als Vehikel zur Promotion der CD genutzt wurde. Zwar sind auf der Vinylausgabe genauso viele Titel drauf wie auf der CD (nämlich neun), aber die auf der CD sind länger; man wollte den Laufzeitvorteil des Digitalmediums herausstellen. Überhaupt muss man sich darüber im Klaren sein, dass man es mit einer weitgehend digitalen Produktion zu tun hat. Klangqualitativ muss das natürlich kein Nachteil sein, hier ganz bestimmt nicht: Das Album gilt nach wie vor als eine der aufwendigsten Studioproduktionen aller Zeiten. Eine inhaltliche Würdigung der einzelnen Titel erspare ich Ihnen, Sie kennen sie ohnehin alle. Natürlich wissen Sie auch, dass Sting auf dem Titelstück Background gesungen hat und das wir vorne im Magazinteil eine Probepressung dieses MFSL-Doppels verlosen. Die beiden 45er-Scheiben klingen atemberaubend. Das Original tönt dagegen dünn und strähnig, hier gibt’s ein richtig sattes Breitwand-Klangbild. Allerdings wird auch hier deutlich, dass die Titel teils merklich unterschiedlich klingen, was der Produktion geschuldet ist, die seinerzeit an vielen verschiedenen Orten stattfand. Das hier jedenfalls ist die definitive „Brothers in Arms“, die können‘s einfach, die MFSL-Leute. Und das US-Presswerk RTI auch, zumindest in diesem Falle.
Fazit
Das war überfällig – die ultimative Überarbeitung eines der bekanntesten Alben der PopgeschichteKategorie: Schallplatte
Produkt: Dire Straits - Brothers in Arms (MFSL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen