
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Count Basie - Live at the Sands (Before Frank) (Mobile Fidelity Sound Lab)
Count Basie - Live at the Sands (Before Frank)

Es kommt nicht oft vor, dass sich Mobile Fidelity Sound Lab als „Erstveröffentlicher“ betätigt, denn tatsächlich fand die Live-Aufnahme von 1966 erst 1998 den Weg in die Verkaufsregale, allerdings nur als CD. Nun liegt das traumhafte Tondokument erstmals auf Vinyl vor und haut dem Hörer einen Klang um die Ohren, dass es nur so scheppert. Besser als auf dieser Platte kann die Live-Atmosphäre wohl nicht in den heimischen Hörraum transportiert werden. Die Dynamik ist schlichtweg atemberaubend, die Platzierung der Instrumente genau ortbar, jedes noch so kleine Detail erreicht ungefiltert das Ohr und sorgt für Gänsehaut bis unter die Fußsohlen. Damit unterscheidet sich das Album in keiner Weise von Frank Sinatras „At the Sands“, das unmittelbar im Anschluss entstand und von MFSL vor drei Jahren in einer ebenso bemerkenswerten Version veröffentlicht wurde. Damit ist auch der Hintergrund des Titels „Before Frank“ gelöst, denn der Großmeister Count Basie und seine Mannen waren sich nicht zu schade, für Frank Sinatra das Publikum auf Betriebstemperatur zu bringen, was dessen Status zu dieser Zeit verdeutlicht. Der amerikanische Jazz-Kritiker Bruce Eder kann den 13 Titeln erstaunlicherweise nicht viel abgewinnen und hält sie stellenweise für zweitklassig, nicht zuletzt, weil es das für Sinatra angereiste Publikum nicht von den Stühlen gerissen hat. Ich erlaube mir, dem heftig zu widersprechen, denn das gesamte Konzert, insbesondere die letzten vier Nummern, sind für jeden Big-Band-Jazzfan eine Ohrenweide sondergleichen. Count-Basie- Fans werden sowieso hingerissen sein von einer Performance, deren Ausdruckskraft und Kreativität nur noch von einem Klang übertroffen wird, bei dem jede Top-Anlage mal wieder beweisen kann, was sie draufhat.
Fazit
Sollte man gemeinsam mit „Frank Sinatra at the Sands“ erwerben – eine Traum-Kombination!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Count Basie - Live at the Sands (Before Frank) (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen