
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Miles Davis – Porgy and Bess (Mobile Fidelity Sound Lab)
Miles Davis – Porgy and Bess

Auf die 1935 von George Gershwin komponierte Oper „Porgy and Bess“ passt das Sprichwort, dass sich Qualität am Ende durchsetzt. Auch wenn die Oper selbst zunächst kein großer Publikumserfolg war, so waren doch einige Stücke daraus längst zum Standard geworden, bevor sie 1958 von Miles Davis in Zusammenarbeit mit Gil Evans zu neuen Höhen gebracht wurden, so zum Beispiel „Summertime“, „It Ain’t Necessarily So“ und „I Loves You, Porgy“. „Porgy and Bess“ ist die erste Aufnahme von Miles Davis in Stereo. Unzählige Wiederveröffentlichungen des Albums existieren, und man hätte denken können, dass das qualitative Spektrum damit hinreichend abgedeckt ist. MFSL war da anderer Ansicht und legt nun erstmals eine Version in Form einer Doppel-LP vor, die standesgemäß nach 45 Umdrehungen verlangt. Das beeindruckende Ergebnis transportiert die wunderbaren Melodien transparent ans Ohr des Hörers und lässt ihn damit noch direkter teilhaben an formidablen Arrangements von Gil Evans, über die Miles Davis als Solist sein unvergleichliches Spiel auf der Trompete legt. Befasst man sich mit der Geschichte der Aufnahme und insbesondere mit den erschwerten Probe-Bedingungen, erscheint das Ergebnis als umso bemerkenswerter. Die komplexen Arrangements werden mit einer Leichtigkeit vollführt (Anspieltipp: „Gone“), verschiedene Stimmungen dermaßen glaubhaft vorgetragen und solistische Beiträge, zum Beispiel vom Schlagzeuger, auf höchstem Niveau dargeboten, dass einen nur der häufige Gang zum Plattenwechsel vor der Ehrfurchtsstarre bewahrt. Die vielen Klangfarben, die Miles Davis aus seinem Instrument herausarbeitet, und die üppigen Arrangements von Gil Evans sind der bestmöglichen Wiedergabequalität würdig, die mit diesem Album vorliegt.
Fazit
Wer auf das Optimum an Klangqualität gewartet hat, kann jetzt zugreifen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Miles Davis – Porgy and Bess (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen