Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Patricia Barber - Smash (Mobile Fidelity Sound Lab)
Patricia Barber - Smash
Die Haptik des Albums ist schon mal respekteinflößend. Schwer wie ein Ziegelstein und hart wie ein Regalbrett assoziiert man die Aufmachung unweigerlich mit überragendem Klang. Wenn man länger kein Produkt aus dem Hause MFSL in der Hand gehalten hat, erfreuen sich die Fingerspitzen augenblicklich an perfekt, und damit meine ich wirklich perfekt verarbeitetem Vinyl, und kaum hat die Nadel Kontakt mit demselben aufgenommen, weiß man: die hohen Erwartungen werden mindestens erfüllt, wenn nicht übertroffen. Während die CD-Käufer zwischen einer regulären und einer von MFSL aufgemotzten Version wählen können, wird dem LP-Fan ausschließlich das Produkt der amerikanischen Edelschmiede angeboten. Damit hat der Hörer das geeignete Material, sich den außergewöhnlichen, intelligenten und bewegenden Songs von Patricia Barber zu nähern. Entlang der Schnittstelle zwischen Jazz und Pop feuert sie ihre Salven in einer Intensität ab, die sich körperlich fühlen lässt. Sie schont den Zuhörer dabei nicht und lässt ihn teilhaben an dem Schmerz, den sie durch persönliche Verluste seit dem vorherigen Album erlitten hat. In zwölf Kompositionen verarbeitet sie ihre tiefen Gefühle und breitet sie vor ihrem Publikum aus, wofür sie einerseits ihr technisch versiertes Klavierspiel, aber vor allem ihre Stimme einsetzt, die gerade mit ihrer scheinbaren Emotionslosigkeit in der Lage ist, Emotionen zu wecken. Wie sie zum Beispiel am Ende des Stückes „Scream“ die Stimme hält, bis keine Luft mehr aus den Lungen kommt, hat schon etwas Ergreifendes. Ihre drei Mitspieler an Gitarre, Bass und Schlagzeug würzen die Arrangements auch schon mal unvermittelt mit Einlagen aus der Rockmusik und machen „Smash“ nicht nur dadurch zu einer ganz dicken Empfehlung.
Fazit
Spitzenklang paart sich mit tollen Songs – ein in jeder Hinsicht perfektes Album.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Patricia Barber - Smash (Mobile Fidelity Sound Lab)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



