
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bill Evans with Jim Hall - Undercurrent (Mobile Fidelity Sound Lab)
Bill Evans with Jim Hall - Undercurrent
Hier gibt es die Möglichkeit, einem Dialog der besonderen Art beizuwohnen. In einer Kammermusik- ähnlichen Atmosphäre kommt das von Bill Evans bediente Klavier mit der Gitarre von Jim Hall zusammen, um sich auf künstlerisch allerhöchstem Niveau gepflegt die Meinung zu sagen. Sie geraten dabei niemals in Streit, sondern tauschen ihre jeweiligen Argumente in ruhigem Ton aus, ohne laut zu werden, aber trotzdem bestimmt und ihren Standpunkt behauptend. Dass es außer dem Zuhörer keinen Gewinner dieses „Duells“ gibt, liegt daran, dass beide auf Augenhöhe agieren, denn Bill Evans ist einer der außergewöhnlichsten Pianisten und Jim Hall einer der außergewöhnlichsten Gitarristen. Nachdem das Bill-Evans-Trio durch einen tragischen Autounfall den Bassisten Scott LaFaro verlor, brauchte Evans einige Zeit, sich von diesem Schock zu erholen. „Undercurrent“ ist das erste Album nach diesem gravierenden Einschnitt, und in Jim Hall hat er den vermutlich einzigen Mitspieler gefunden, der es mit ihm aufnehmen konnte. Die Silver-Label-Reihe von Mobile Fidelity Sound Lab bringt die sechs Stücke des Original-Albums in aufpolierter Version unters audiophil veranlagte Volk, obwohl es vor zwei Jahren erst eine Neuauflage aus dem Hause Pure Pleasure gab, deren Klang ich sogar noch über den dieser Ausgabe stellen würde.
Die Aufnahme startet mit einer Interpretation von „My Funny Valentine“, die das fulminante Improvisationstalent der beiden Protagonisten sowie deren Kommunikation demonstriert, die wahrscheinlich auf telepathischem Wege stattgefunden hat. Mit „Intermodulation“ gibt es noch eine weitere Aufnahme der zwei Giganten, die hoffentlich ebenfalls bald auf Vinyl erhältlich sein wird.
Fazit
Idealer Absacker für den späten Abend – gediegener kann Jazz-Unterhaltung nicht sein.12/2014 - Ralf Henke