TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bigband der Deutschen Oper Berlin & Bill Ramsey - Premiere (Mons Records)
Bigband der Deutschen Oper Berlin & Bill Ramsey - Premiere
Jazz von einer Bigband intoniert ist ja schon per se eine feine Sache, wenn er dann auch noch in einer solchen Qualität wie auf dem Konzert der Bigband der Deutschen Oper Berlin aus dem Jahr 2008 dargeboten wird, dann ist das Genuss pur. Von den ursprünglich elf auf CD veröffentlichten Titeln wurden kürzlich neun ausgewählt, um sie auf eine sehr gut verarbeitete Vinyl-Scheibe zu pressen, deren Klang ebenfalls die reine Freude ist. Für die regelmäßig vor großem Publikum gespielten Konzerte lädt sich der 19 Personen starke Klangkörper gerne Vokalsolisten ein, im genannten Jahr fiel die Wahl auf Bill Ramsey, was eine hervorragende Idee war. Seine voluminöse Stimme stemmt sich problemlos gegen die Klangwand, die hinter ihm erzeugt wird, seine launischen Ansagen, z. B. vor „Indiana“ lockern die Atmosphäre auf und sind eine echte Bereicherung. Auf den ersten beiden Titeln kommt die Bigband zunächst ohne ihn aus und gibt dadurch den Blick frei auf eine lebhafte und straff arrangierte Performance der Band. Dass hier nicht alles bierernst genommen wird, erkennt man zum Beispiel auch daran, dass der Bassist beim Intro der Ellington-Komposition „Satin Doll“ für einige Takte „Smoke on the Water“ von Deep Purple anstimmt. Songs wie „Georgia on my Mind“ oder „All Blues“ sind wie gemacht, um Ramsey das ganz große Rad drehen zu lassen; in diesen Momenten meint man, dass er seine wahre Bestimmung gefunden hat. Das unter der Leitung von Rolf von Nordenskjöld spielende Jazz-Orchester transportiert die unterschiedlichen Stimmungen mit Leichtigkeit ins Publikum und auch der heimische Hörer lässt sich problemlos begeistern, genau wie der Maestro, der sich bei „I Got Rhythm“ zu einer wilden Scat-Einlage mit Ramsey hinreißen lässt.
Fazit
Man wünscht sich unweigerlich, beim Konzert dabei gewesen zu sein.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Bigband der Deutschen Oper Berlin & Bill Ramsey - Premiere (Mons Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



