
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazzrock
Robben Ford & Bill Evans – Common Ground

Bei „Common Ground“ handelt es sich um die Fortsetzung des Albums „The Sun Room“, das Robben Ford und Bill Evans kurz zuvor ebenfalls für das Edel-Label aufgenommen haben. Der Schlagzeuger Keith Carlock ist an beiden Aufnahmen beteiligt, der Bass wurde von James Genus an Darryl Jones weitergereicht.
Grundlage der Zusammenarbeit ist die Tatsache, dass Robben Ford und Bill Evans die gleichen Musikstile lieben, die sich in der ein oder anderen Form auch in ihrer Art, den Jazzrock zu interpretieren, wiederfinden lassen. Da ist zuerst der Soul zu nennen, durch den auf dem Titelstück knietief gewatet wird, nicht zuletzt durch Max Mutzke, der aus der einzigen Vokal-Nummer des Albums eines der vielen Highlights macht, die unter den neun Stücken zu finden sind. Vom Blues gibt es auch reichlich auf die Ohren, beispielsweise auf dem Stück „Passaic“. Hier sind vier Instrumentalisten am Werk, die das Album zu einer dringenden Kaufempfehlung machen: Robben Fords Gitarrenspiel ist straff und fordernd, das Saxofon von Bill Evans paart Kraft mit Gefühl, der Bass von Darryl Jones ist leichtfüßig unterwegs und bindet alle Musiker zusammen, wie auf „Dennis the Menace“ besonders gut zu beobachten ist. Keith Carlock am Schlagzeug empfiehlt sich mit seinen Einsätzen, wie sie zum Beispiel auf „Hearts of Havana“ zu hören sind, als bedeutender Mitspieler.
Auf einigen Titeln wird das Tempo auch mal etwas gedrosselt, was viel zur Abwechslung und zur Aufrechterhaltung des Spannungsbogens beiträgt, der mit „The Little Boxer“ einen würdigen Abschluss findet. Die Klasse und Vielfältigkeit der Kompositionen ist mindestens auf Augenhöhe mit der Performance der Akteure, dazu passen Klangqualität und Ausstattung der Doppel-LP im Klappcover
Fazit
Grandioser und vielfältiger Jazzrock der Extraklasse!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Robben Ford & Bill Evans – Common Ground (MPS)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen